www.e-recht24.de/13346-content-creator-und-influencer-recht.html

Preview meta tags from the www.e-recht24.de website.

Linked Hostnames

5

Thumbnail

Search Engine Appearance

Google

https://www.e-recht24.de/13346-content-creator-und-influencer-recht.html

Von Urheberrecht bis Datenschutz: Diese rechtlichen Stolperfallen sollten Sie als Content Creator kennen

Was müssen Sie als Content Creator rechtlich beachten? ✓ Datenschutz ✓ Impressum ✓ Urheberrecht ✓ Werbung kennzeichnen ► Jetzt mehr bei eRecht24!



Bing

Von Urheberrecht bis Datenschutz: Diese rechtlichen Stolperfallen sollten Sie als Content Creator kennen

https://www.e-recht24.de/13346-content-creator-und-influencer-recht.html

Was müssen Sie als Content Creator rechtlich beachten? ✓ Datenschutz ✓ Impressum ✓ Urheberrecht ✓ Werbung kennzeichnen ► Jetzt mehr bei eRecht24!



DuckDuckGo

https://www.e-recht24.de/13346-content-creator-und-influencer-recht.html

Von Urheberrecht bis Datenschutz: Diese rechtlichen Stolperfallen sollten Sie als Content Creator kennen

Was müssen Sie als Content Creator rechtlich beachten? ✓ Datenschutz ✓ Impressum ✓ Urheberrecht ✓ Werbung kennzeichnen ► Jetzt mehr bei eRecht24!

  • General Meta Tags

    11
    • title
      Rechtliches für Content Creator & Influencer | eRecht24
    • content-type
      text/html; charset=utf-8
    • author
      Caroline Schmidt
    • robots
      index,follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1
    • description
      Was müssen Sie als Content Creator rechtlich beachten? ✓ Datenschutz ✓ Impressum ✓ Urheberrecht ✓ Werbung kennzeichnen ► Jetzt mehr bei eRecht24!
  • Open Graph Meta Tags

    6
    • og:title
      Von Urheberrecht bis Datenschutz: Diese rechtlichen Stolperfallen sollten Sie als Content Creator kennen
    • og:type
      article
    • og:image
      https://www.e-recht24.de/mitglieder/wp-content/uploads/Influencer-750x500-light.jpg
    • og:image:secure_url
      https://www.e-recht24.de/mitglieder/wp-content/uploads/Influencer-750x500-light.jpg
    • og:url
      https://www.e-recht24.de/13346-content-creator-und-influencer-recht.html
  • Twitter Meta Tags

    5
    • twitter:creator
      Caroline Schmidt
    • twitter:url
      https://www.e-recht24.de/13346-content-creator-und-influencer-recht.html
    • twitter:title
      Von Urheberrecht bis Datenschutz: Diese rechtlichen Stolperfallen sollten Sie als Content Creator kennen
    • twitter:description
      Rechtliche Hinweise für eine kommerzielle Nutzung von Social MediaWas vielleicht als privater Account begann, ist mittlerweile zum Beruf geworden. Wenn Sie auf Social Media Kanälen wie TikTok, Instagram oder YouTube als Influencer oder Content Creator unterwegs sind, gibt es viele rechtliche Regelungen zu beachten. Oft ist es schwer, im juristischen Dschungel durchzublicken und regelmäßig ändert sich gesetzlich etwas. Um einen ersten Überblick zum Thema Influencer-Recht und Social Media Recht zu bekommen und sich über Social Commerce zu informieren, lesen Sie folgende Artikel:Social Media RechtSocial CommerceDatenschutzkonform in den sozialen Medien unterwegs Ein sehr präsentes und wichtiges rechtliches Thema ist und bleibt der Datenschutz. Ihre Social Media Kanäle müssen über eine Datenschutzerklärung verfügen. Wichtig ist dabei: Es reicht nicht aus, die Datenschutzerklärung der eigenen Website zu verlinken. Für Social Media benötigen Content Creator & Influencer - genauso wie Unternehmen, die zum kommerziellen Zweck soziale Netzwerke nutzen - eine gesonderte Datenschutzerklärung. Auch bei der Nutzung von Facebook und TikTok gibt es Besonderheiten zum Datenschutz zu beachten. Mehr dazu lesen Sie in unseren Artikeln.Datenschutzerklärung in den Social-Media-Kanal einbindenYouTube DSGVO-konform nutzenFacebookFacebook FanpageFacebook & Instagram kostenpflichtig: Meta trackt DatenTikTok & DatenschutzDatenschutz-Generator für Social MediaDie Datenschutzerklärung der eigenen Website können Sie nicht für Ihren Social Media Kanal verwenden. Sie benötigen dafür eine eigene Datenschutzerklärung. Diese können Sie mit unserem Social Media Datenschutz Generator auf eRecht24 Premium schnell und einfach erstellen.Premium Mitglied werdenImpressum für Ihr Social-Media-ProfilNeben einer Datenschutzerklärung muss auch Ihr Impressum in Ihrem Profil verlinkt sein. Die Einbindung ist oftmals ein Geduldsspiel. Wo muss das Impressum hin? Kann ich es als Bild hinterlegen? Welche Angaben dürfen im Impressum nicht fehlen? Die Antworten auf diese Fragen und mehr haben wir Ihnen im Folgenden zusammengefasst.Impressum in den Social-Media-Kanal einbindenImpressum als Bild hinterlegen: Ist das erlaubt?Impressum für FacebookImpressum für InstagramImpressum für TikTokImpressum für TwitchImpressum für X (ehemals Twitter)Impressum für YouTubeImpressum für Social Media Einfache Integration in Ihr Profil (z.B. Facebook) anwaltlich geprüfter Generator einfach und kostenfrei Social-Media-Impressum erstellenRechtliche Besonderheiten bei der Nutzung von InstagramAls Influencer auf Instagram gibt es einige rechtliche Besonderheiten zu beachten. Jahrelang war es nur möglich, einen Link auf dem Profil zu hinterlegen. Damit Sie trotzdem die deutschen Gesetze befolgen, muss also ein Drittanbieter-Tool her. Die sogenannten Linkbäume ermöglichen es, dass Sie mehrere Links auf Ihrem Profil unter einem einzigen Link hinterlegen können.Aber nicht alle sind datenschutzkonform. Mittlerweile lassen sich fünf Links auf dem Instagram-Profil hinterlegen. Nutzen Sie trotzdem eine Linkbaumlösung, achten Sie darauf, dass diese auch DSGVO-konform ist. Außerdem gelten wichtige Regelungen zur Musik auf Instagram. Denn bekannte und topaktuelle Musikstücke aus den Charts dürfen in der Regel aus urheberrechtlichen Gründen gar nicht für Stories, Posts oder Reels genutzt werden. Mehr zu diesen Themen finden Sie in unseren Beiträgen:Ist Instagram datenschutzkonform?Musik auf Instagramrechtssichere LinkbaumlösungenUrheberrechtliche Besonderheiten für Content CreatorUrheberrechtlich auf der sicheren Seite sind Sie, wenn Sie Ihre Bilder und Videos vollständig selbst erstellen und produzieren. Denn in diesem Fall sind Sie Urheber und müssen sich nicht mit Lizenzen und Nutzungsbedingungen auseinandersetzen. Aber worauf müssen Sie achten, wenn Sie doch mal ein Stockfoto für die Online-Präsenz verwenden wollen oder sich von ChatGPT ein Bild generieren lassen? Alles wichtige zu Bildrechten und Urheberrechtsverletzungen auf sozialen Netzwerken wie beispielsweise YouTube oder Twitch, lesen Sie in unseren Artikeln.LizenzierungNutzungsrechteDas Recht am eigenen BildBildrechte für Social-Media-PlattformenKI-generierte Bilder und TexteUrheberrecht bei Let’s PlaysUrheberrechtsverletzung bei BildernUrheberrechtsverletzung auf YouTubeDarf ich Stockfotos auf Social Media verwenden?Canva und UrheberrechtWerbung, Marketing und Gewinnspiele: Was Content Creator in sozialen Medien beachten solltenDer kommerzielle Zweck steht für Sie als Influencer wahrscheinlich an vorderster Stelle. Sie wollen mit Ihren Posts und Stories Geld verdienen. Dazu bietet sich vor allem das sogenannte Influencer-Marketing an. Unternehmen machen mit Ihnen Verträge, die unterschiedlich gestaltet sein können, und Sie machen dafür Werbung.Eine geschäftliche Handlung erfordert allerdings auch rechtliche Pflichten. Es herrscht eine Kennzeichnungspflicht für Werbung. Tap Tags, Verlinkungen oder “Sponsored by” sind nicht immer rechtlich im grünen Bereich. Kennzeichnen Sie nicht oder nicht korrekt, dass Sie Werbezwecke verfolgen, handelt es sich schnell um verbotene Schleichwerbung. Das kann teuer werden! Mehr zum Thema “Wie muss Werbung gekennzeichnet werden”, Testimonials, Whatsapp Marketing und Gewinnspielen erfahren Sie im Folgenden:Wenn Influencer-Marketing zu Schleichwerbung wirdKennzeichnung von Werbung auf Social MediaTestimonialsGewinnspieleWhatsapp MarketingInfluencer-Marketing aus UnternehmenssichtCorporate InfluencerWas müssen Influencer zum Thema Steuern beachten?Als Content Creator sind Sie in der Regel selbstständig. Daher müssen Sie sich auch eigenverantwortlich um die Abführung der korrekten Steuern von Ihrem Umsatz kümmern. Unter anderem werden Einkommenssteuer, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer fällig. Aber wie geben Sie das korrekt an? Wir geben Influencern einen Überblick über die Steuerthematik.Influencer und Steuern
    • twitter:image
      https://www.e-recht24.de/mitglieder/wp-content/uploads/Influencer-750x500-light.jpg
  • Item Prop Meta Tags

    10
    • mainEntityOfPage
    • inLanguage
      de-DE
    • url
      https://www.e-recht24.de/13346-content-creator-und-influencer-recht.html
    • dateModified
      2025-05-07T11:13:38+02:00
    • datePublished
      2024-09-18T09:26:41+02:00
  • Link Tags

    22
    • alternate
      http://feeds.feedburner.com/erecht24
    • canonical
      https://www.e-recht24.de/13346-content-creator-und-influencer-recht.html
    • search
      https://www.e-recht24.de/index.php?option=com_search&Itemid=144&catid=63&id=13346&lang=de&view=article&format=opensearch
    • shortcut icon
      /templates/ja_teline_v/favicon.ico
    • stylesheet
      /templates/ja_teline_v/css/bootstrap.css

Links

132