art-meets-science.io/1984-manuskript-herbert-w-franke-der-grosse-maler-monitor

Preview meta tags from the art-meets-science.io website.

Linked Hostnames

7

Thumbnail

Search Engine Appearance

Google

https://art-meets-science.io/1984-manuskript-herbert-w-franke-der-grosse-maler-monitor

Auf die Idee kommt es an | art meets science

Historisches Manuskript-Archiv – VERÖFFENTLICHTE VERSION Computerkunst mit Basic für den apple II Herbert W. Franke (1984) – Artikel für das erste deutsche PC-Magazin „Heim Computer“ Anstelle eines Pinsels verwendet der Monitor einen Elektronenstrahl. Anstelle der Leinwand eine Leuchtg1asscheibe. Er braucht keine Hand, um Farbe aufzutragen – elektrische Impulse besorgen das für ihn. Es ist ein… Weiterlesen »Auf die Idee kommt es an



Bing

Auf die Idee kommt es an | art meets science

https://art-meets-science.io/1984-manuskript-herbert-w-franke-der-grosse-maler-monitor

Historisches Manuskript-Archiv – VERÖFFENTLICHTE VERSION Computerkunst mit Basic für den apple II Herbert W. Franke (1984) – Artikel für das erste deutsche PC-Magazin „Heim Computer“ Anstelle eines Pinsels verwendet der Monitor einen Elektronenstrahl. Anstelle der Leinwand eine Leuchtg1asscheibe. Er braucht keine Hand, um Farbe aufzutragen – elektrische Impulse besorgen das für ihn. Es ist ein… Weiterlesen »Auf die Idee kommt es an



DuckDuckGo

https://art-meets-science.io/1984-manuskript-herbert-w-franke-der-grosse-maler-monitor

Auf die Idee kommt es an | art meets science

Historisches Manuskript-Archiv – VERÖFFENTLICHTE VERSION Computerkunst mit Basic für den apple II Herbert W. Franke (1984) – Artikel für das erste deutsche PC-Magazin „Heim Computer“ Anstelle eines Pinsels verwendet der Monitor einen Elektronenstrahl. Anstelle der Leinwand eine Leuchtg1asscheibe. Er braucht keine Hand, um Farbe aufzutragen – elektrische Impulse besorgen das für ihn. Es ist ein… Weiterlesen »Auf die Idee kommt es an

  • General Meta Tags

    9
    • title
      Auf die Idee kommt es an | art meets science
    • charset
      UTF-8
    • viewport
      width=device-width, initial-scale=1, minimum-scale=1
    • robots
      index, follow, max-image-preview:large, max-snippet:-1, max-video-preview:-1
    • article:publisher
      https://www.facebook.com/profile.php?id=100063617706213
  • Open Graph Meta Tags

    11
    • DE country flagog:locale
      de_DE
    • US country flagog:locale:alternate
      en_US
    • og:type
      article
    • og:title
      Auf die Idee kommt es an | art meets science
    • og:description
      Historisches Manuskript-Archiv – VERÖFFENTLICHTE VERSION Computerkunst mit Basic für den apple II Herbert W. Franke (1984) – Artikel für das erste deutsche PC-Magazin „Heim Computer“ Anstelle eines Pinsels verwendet der Monitor einen Elektronenstrahl. Anstelle der Leinwand eine Leuchtg1asscheibe. Er braucht keine Hand, um Farbe aufzutragen – elektrische Impulse besorgen das für ihn. Es ist ein… Weiterlesen »Auf die Idee kommt es an
  • Twitter Meta Tags

    4
    • twitter:card
      summary_large_image
    • twitter:site
      @Foundation_HWF
    • twitter:label1
      Geschätzte Lesezeit
    • twitter:data1
      17 Minuten
  • Link Tags

    16
    • EditURI
      https://art-meets-science.io/xmlrpc.php?rsd
    • alternate
      https://art-meets-science.io/feed/
    • alternate
      https://art-meets-science.io/comments/feed/
    • alternate
      https://art-meets-science.io/wp-json/wp/v2/pages/8668
    • alternate
      https://art-meets-science.io/wp-json/oembed/1.0/embed?url=https%3A%2F%2Fart-meets-science.io%2F1984-manuskript-herbert-w-franke-der-grosse-maler-monitor%2F
  • Website Locales

    2
    • DE country flagde
      https://art-meets-science.io/1984-manuskript-herbert-w-franke-der-grosse-maler-monitor/
    • EN country flagen
      https://art-meets-science.io/en/1984-herbert-w-franke_manuscript-the-great-painter-monitor/

Emails

1

Links

67