tierversuche-verstehen.pageflow.io/alzheimer-auf-der-spur-wie-mini-organe-dabei-helfen
Preview meta tags from the tierversuche-verstehen.pageflow.io website.
Linked Hostnames
5- 14 links totierversuche-verstehen.pageflow.io
- 1 link towww.facebook.com
- 1 link towww.linkedin.com
- 1 link towww.tierversuche-verstehen.de
- 1 link tox.com
Thumbnail
Search Engine Appearance
Alzheimer auf der Spur – Wie Mini-Organe dabei helfen
Alzheimer ist eine schwere und für Patienten wie Angehörige extrem belastende Erkrankung. Bisher gibt es nur Medikamente, die den Krankheitsverlauf leicht verzögern – es ist jedoch nicht möglich, ihn zu stoppen. Um wirksame Behandlungen entwickeln zu können, müssen wir die Mechanismen der Erkrankung verstehen. Eine Gruppe an der Ruhr-Universität Bochum forscht seit mehr als zehn Jahren an der Volkskrankheit Alzheimer. Die Forscher*innen setzen dabei auf kleine Gewebezellen, die in Petrischalen zu einer Art Mini-Organ heranwachsen – Organoide. Mit deren Hilfe wollen sie einem der Rätsel der Alzheimer-Erkrankung auf die Spur kommen. Diese Multimedia-Reportage begleitet Dr. Thorsten Müller und sein Team der Arbeitsgruppe Cell Signaling bei einem Alzheimer-Forschungsprojekt.
Bing
Alzheimer auf der Spur – Wie Mini-Organe dabei helfen
Alzheimer ist eine schwere und für Patienten wie Angehörige extrem belastende Erkrankung. Bisher gibt es nur Medikamente, die den Krankheitsverlauf leicht verzögern – es ist jedoch nicht möglich, ihn zu stoppen. Um wirksame Behandlungen entwickeln zu können, müssen wir die Mechanismen der Erkrankung verstehen. Eine Gruppe an der Ruhr-Universität Bochum forscht seit mehr als zehn Jahren an der Volkskrankheit Alzheimer. Die Forscher*innen setzen dabei auf kleine Gewebezellen, die in Petrischalen zu einer Art Mini-Organ heranwachsen – Organoide. Mit deren Hilfe wollen sie einem der Rätsel der Alzheimer-Erkrankung auf die Spur kommen. Diese Multimedia-Reportage begleitet Dr. Thorsten Müller und sein Team der Arbeitsgruppe Cell Signaling bei einem Alzheimer-Forschungsprojekt.
DuckDuckGo
Alzheimer auf der Spur – Wie Mini-Organe dabei helfen
Alzheimer ist eine schwere und für Patienten wie Angehörige extrem belastende Erkrankung. Bisher gibt es nur Medikamente, die den Krankheitsverlauf leicht verzögern – es ist jedoch nicht möglich, ihn zu stoppen. Um wirksame Behandlungen entwickeln zu können, müssen wir die Mechanismen der Erkrankung verstehen. Eine Gruppe an der Ruhr-Universität Bochum forscht seit mehr als zehn Jahren an der Volkskrankheit Alzheimer. Die Forscher*innen setzen dabei auf kleine Gewebezellen, die in Petrischalen zu einer Art Mini-Organ heranwachsen – Organoide. Mit deren Hilfe wollen sie einem der Rätsel der Alzheimer-Erkrankung auf die Spur kommen. Diese Multimedia-Reportage begleitet Dr. Thorsten Müller und sein Team der Arbeitsgruppe Cell Signaling bei einem Alzheimer-Forschungsprojekt.
General Meta Tags
10- titleAlzheimer auf der Spur – Wie Mini-Organe dabei helfen
- charsetutf-8
- csrf-paramauthenticity_token
- csrf-tokenDzJ8HTLRbzWkMPCvOldabVa91bC9TK3esKE6DZDDcc7xGpvT_EY4OP3qRBIq84GVVbL2Hr6D47-aoOpGhnl3tQ
- viewportwidth=device-width, user-scalable=no, initial-scale=1, minimum-scale=1, maximum-scale=1
Open Graph Meta Tags
17- og:imagehttps://cdn-b-i.pageflow.io/_a15516/_e30058/main/video_files/posters/000/081/348/v1/medium/poster-0.JPG
- og:image:width1920
- og:image:height1080
- og:imagehttps://cdn-b-i.pageflow.io/_a15516/_e30058/main/image_files/processed_attachments/000/429/848/v1/medium/Gehirn-Modell_Besprechungstisch.JPG?1654089229
- og:image:width3840
Twitter Meta Tags
3- twitter:image:srchttps://cdn-b-i.pageflow.io/_a15516/_e30058/main/video_files/posters/000/081/348/v1/medium/poster-0.JPG
- twitter:cardsummary_large_image
- twitter:descriptionAlzheimer ist eine schwere und für Patienten wie Angehörige extrem belastende Erkrankung. Bisher gibt es nur Medikamente, die den Krankheitsverlauf leicht verzögern – es ist jedoch nicht möglich, ihn zu stoppen. Um wirksame Behandlungen entwickeln zu können, müssen wir die Mechanismen der Erkrankung verstehen. Eine Gruppe an der Ruhr-Universität Bochum forscht seit mehr als zehn Jahren an der Volkskrankheit Alzheimer. Die Forscher*innen setzen dabei auf kleine Gewebezellen, die in Petrischalen zu einer Art Mini-Organ heranwachsen – Organoide. Mit deren Hilfe wollen sie einem der Rätsel der Alzheimer-Erkrankung auf die Spur kommen. Diese Multimedia-Reportage begleitet Dr. Thorsten Müller und sein Team der Arbeitsgruppe Cell Signaling bei einem Alzheimer-Forschungsprojekt.
Link Tags
6- canonicalhttps://tierversuche-verstehen.pageflow.io/alzheimer-auf-der-spur-wie-mini-organe-dabei-helfen
- iconhttps://cdn-b-s.pageflow.io/assets/pageflow/themes/default/favicon-83089978e5046e751294dd2a57a86c7316b07a9282f6d72f18841ae3ed80780a.ico
- stylesheethttps://cdn-b-s.pageflow.io/assets/pageflow/application-bfec2baed6e72564f9291215da2cbb1b8f5a5a31b22353844be0bccd3563f103.css
- stylesheethttps://cdn-b-s.pageflow.io/assets/pageflow/themes/default-3c90998b87fc7545737c7c577356915f5e5191a36bff504b5408fd8818ad61c9.css
- stylesheet/entries/alzheimer-auf-der-spur-wie-mini-organe-dabei-helfen/stylesheet.css?p=17.1.0.dev&v=pageflow%2Frevisions%2F675852-20220915082552000000
Emails
1- ?body=https%3A%2F%2Ftierversuche-verstehen.pageflow.io%2Falzheimer-auf-der-spur-wie-mini-organe-dabei-helfen
Links
18- http://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https%3A%2F%2Ftierversuche-verstehen.pageflow.io%2Falzheimer-auf-der-spur-wie-mini-organe-dabei-helfen
- https://tierversuche-verstehen.pageflow.io//tierversuche-verstehen.pageflow.io/public_pages/privacy?lang=de
- https://tierversuche-verstehen.pageflow.io//tierversuche-verstehen.pageflow.io/public_pages/privacy?lang=de#consent
- https://tierversuche-verstehen.pageflow.io//tierversuche-verstehen.pageflow.io/public_pages/privacy?lang=de&vendors=youtube#consent
- https://tierversuche-verstehen.pageflow.io/alzheimer-auf-der-spur-wie-mini-organe-dabei-helfen/audio/31519