t.co/SLys4ylsYr

Preview meta tags from the t.co website.

Linked Hostnames

8

Thumbnail

Search Engine Appearance

Google

https://t.co/SLys4ylsYr

Wie das Epstein-Barr-Virus seine eigene Ausbreitung im Körper fördert

Viele Menschen sind mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV) infiziert, und die meisten merken nichts davon. Manchmal jedoch kann das EBV Krebs auslösen, und auch bei Multipler Sklerose und anderen Autoimmunerkrankungen scheint dieser Erreger eine wichtige Rolle zu spielen. Forschende vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und dem Nierenzentrum der Universitätsklinik Heidelberg haben herausgefunden, dass EBV die Migrationsfähigkeit der infizierten Immunzellen steigert. Damit fördert der Erreger seine Verbreitung im Körper – eine möglicherweise therapeutisch nutzbare Entdeckung.



Bing

Wie das Epstein-Barr-Virus seine eigene Ausbreitung im Körper fördert

https://t.co/SLys4ylsYr

Viele Menschen sind mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV) infiziert, und die meisten merken nichts davon. Manchmal jedoch kann das EBV Krebs auslösen, und auch bei Multipler Sklerose und anderen Autoimmunerkrankungen scheint dieser Erreger eine wichtige Rolle zu spielen. Forschende vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und dem Nierenzentrum der Universitätsklinik Heidelberg haben herausgefunden, dass EBV die Migrationsfähigkeit der infizierten Immunzellen steigert. Damit fördert der Erreger seine Verbreitung im Körper – eine möglicherweise therapeutisch nutzbare Entdeckung.



DuckDuckGo

https://t.co/SLys4ylsYr

Wie das Epstein-Barr-Virus seine eigene Ausbreitung im Körper fördert

Viele Menschen sind mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV) infiziert, und die meisten merken nichts davon. Manchmal jedoch kann das EBV Krebs auslösen, und auch bei Multipler Sklerose und anderen Autoimmunerkrankungen scheint dieser Erreger eine wichtige Rolle zu spielen. Forschende vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und dem Nierenzentrum der Universitätsklinik Heidelberg haben herausgefunden, dass EBV die Migrationsfähigkeit der infizierten Immunzellen steigert. Damit fördert der Erreger seine Verbreitung im Körper – eine möglicherweise therapeutisch nutzbare Entdeckung.

  • General Meta Tags

    16
    • title
      Wie das Epstein-Barr-Virus seine eigene Ausbreitung im Körper fördert - Deutsches Krebsforschungszentrum
    • charset
      utf-8
    • x-ua-compatible
      IE=edge
    • generator
      TYPO3 CMS
    • description
      Viele Menschen sind mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV) infiziert, und die meisten merken nichts davon. Manchmal jedoch kann das EBV Krebs auslösen, und auch bei Multipler Sklerose und anderen Autoimmunerkrankungen scheint dieser Erreger eine wichtige Rolle zu spielen. Forschende vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und dem Nierenzentrum der Universitätsklinik Heidelberg haben herausgefunden, dass EBV die Migrationsfähigkeit der infizierten Immunzellen steigert. Damit fördert der Erreger seine Verbreitung im Körper – eine möglicherweise therapeutisch nutzbare Entdeckung.
  • Open Graph Meta Tags

    8
    • og:title
      Wie das Epstein-Barr-Virus seine eigene Ausbreitung im Körper fördert
    • og:type
      article
    • og:url
      https://www.dkfz.de/aktuelles/pressemitteilungen/detail/wie-das-epstein-barr-virus-seine-eigene-ausbreitung-im-koerper-foerdert
    • og:image
      https://www.dkfz.de/fileadmin/_processed_/5/9/csm_AdobeStock_223522492_Epstein_Barr_Virus_63f8a1a356.jpeg
    • og:image:width
      1200
  • Twitter Meta Tags

    1
    • twitter:card
      summary
  • Item Prop Meta Tags

    9
    • dateModified
      2025-05-19
    • url
      https://www.dkfz.de/fileadmin/user_upload/Skoe/Pressemitteilungen/2025/AdobeStock_223522492_Epstein_Barr_Virus.jpeg
    • width
      1440
    • height
      1440
    • url
      https://www.dkfz.de/fileadmin/user_upload/Skoe/Pressemitteilungen/2025/AdobeStock_223522492_Epstein_Barr_Virus.jpeg
  • Link Tags

    15
    • apple-touch-icon
      /_assets/5bd5aaeffedb0553dcc3d3be99b60d08/Frontend/Images/Favicon/apple-touch-icon.png
    • apple-touch-icon
      /_assets/5bd5aaeffedb0553dcc3d3be99b60d08/Frontend/Images/Favicon/apple-touch-icon.png
    • canonical
      https://www.dkfz.de/aktuelles/pressemitteilungen/detail/wie-das-epstein-barr-virus-seine-eigene-ausbreitung-im-koerper-foerdert
    • icon
      /_assets/5bd5aaeffedb0553dcc3d3be99b60d08/Frontend/Images/Favicon/favicon-32x32.png
    • icon
      /_assets/5bd5aaeffedb0553dcc3d3be99b60d08/Frontend/Images/Favicon/favicon-16x16.png
  • Website Locales

    3
    • DE country flagde-DE
      https://www.dkfz.de/aktuelles/pressemitteilungen/detail/wie-das-epstein-barr-virus-seine-eigene-ausbreitung-im-koerper-foerdert
    • US country flagen-US
      https://www.dkfz.de/en/news/press-releases/detail/how-the-epstein-barr-virus-promotes-its-spread-in-the-body
    • DEFAULT country flagx-default
      https://www.dkfz.de/aktuelles/pressemitteilungen/detail/wie-das-epstein-barr-virus-seine-eigene-ausbreitung-im-koerper-foerdert

Links

82