
podcast.dissenspodcast.de/b34-pol
Preview meta tags from the podcast.dissenspodcast.de website.
Linked Hostnames
4- 3 links topodcast.dissenspodcast.de
- 2 links towww.bpb.de
- 1 link toinstitut-social-justice.org
- 1 link towww.podigee.com
Thumbnail

Search Engine Appearance
"Jenseits der Zentren" - Für eine Gesellschaft der Vielen auch abseits der Metropolen
Rechte Landnahme und politische Angriffe auf Strukturen der kritischen Zivilgesellschaft: Gerade auf dem Land und in kleineren Städten sind Betroffene von Diskriminierung und Menschen, die für eine offene und solidarische Gesellschaft streiten von Ausgrenzung, Anfeindungen und rechter Gewalt bedroht. Wie kann das Engagement gegen Diskriminierung abseits der großen Metropolen gestärkt werden? Ein paar Antworten auf diese Frage gibt die Veranstaltungsreihe “Jenseits der Zentren”, organisiert im Herbst 2024 vom "Institut Social Justice und Radical Diversity" – in Zusammenarbeit mit der "Bundeszentrale für politische Bildung". Ich hatte das Privileg, wichtige Stimmen aus der Antidiskriminierungsarbeit in diesem Podcast einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. An dem Ergebnis möchte ich auch Euch, die Dissens-Community, teilhaben lassen.
Bing
"Jenseits der Zentren" - Für eine Gesellschaft der Vielen auch abseits der Metropolen
Rechte Landnahme und politische Angriffe auf Strukturen der kritischen Zivilgesellschaft: Gerade auf dem Land und in kleineren Städten sind Betroffene von Diskriminierung und Menschen, die für eine offene und solidarische Gesellschaft streiten von Ausgrenzung, Anfeindungen und rechter Gewalt bedroht. Wie kann das Engagement gegen Diskriminierung abseits der großen Metropolen gestärkt werden? Ein paar Antworten auf diese Frage gibt die Veranstaltungsreihe “Jenseits der Zentren”, organisiert im Herbst 2024 vom "Institut Social Justice und Radical Diversity" – in Zusammenarbeit mit der "Bundeszentrale für politische Bildung". Ich hatte das Privileg, wichtige Stimmen aus der Antidiskriminierungsarbeit in diesem Podcast einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. An dem Ergebnis möchte ich auch Euch, die Dissens-Community, teilhaben lassen.
DuckDuckGo

"Jenseits der Zentren" - Für eine Gesellschaft der Vielen auch abseits der Metropolen
Rechte Landnahme und politische Angriffe auf Strukturen der kritischen Zivilgesellschaft: Gerade auf dem Land und in kleineren Städten sind Betroffene von Diskriminierung und Menschen, die für eine offene und solidarische Gesellschaft streiten von Ausgrenzung, Anfeindungen und rechter Gewalt bedroht. Wie kann das Engagement gegen Diskriminierung abseits der großen Metropolen gestärkt werden? Ein paar Antworten auf diese Frage gibt die Veranstaltungsreihe “Jenseits der Zentren”, organisiert im Herbst 2024 vom "Institut Social Justice und Radical Diversity" – in Zusammenarbeit mit der "Bundeszentrale für politische Bildung". Ich hatte das Privileg, wichtige Stimmen aus der Antidiskriminierungsarbeit in diesem Podcast einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. An dem Ergebnis möchte ich auch Euch, die Dissens-Community, teilhaben lassen.
General Meta Tags
11- title"Jenseits der Zentren" - Für eine Gesellschaft der Vielen auch abseits der Metropolen - Dissens - Podcast
- charsetutf-8
- X-UA-CompatibleIE=edge,chrome=1
- viewportwidth=device-width, initial-scale=1
- generatorpodigee.com
Open Graph Meta Tags
6- og:title"Jenseits der Zentren" - Für eine Gesellschaft der Vielen auch abseits der Metropolen
- og:descriptionRechte Landnahme und politische Angriffe auf Strukturen der kritischen Zivilgesellschaft: Gerade auf dem Land und in kleineren Städten sind Betroffene von Diskriminierung und Menschen, die für eine offene und solidarische Gesellschaft streiten von Ausgrenzung, Anfeindungen und rechter Gewalt bedroht. Wie kann das Engagement gegen Diskriminierung abseits der großen Metropolen gestärkt werden? Ein paar Antworten auf diese Frage gibt die Veranstaltungsreihe “Jenseits der Zentren”, organisiert im Herbst 2024 vom "Institut Social Justice und Radical Diversity" – in Zusammenarbeit mit der "Bundeszentrale für politische Bildung". Ich hatte das Privileg, wichtige Stimmen aus der Antidiskriminierungsarbeit in diesem Podcast einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. An dem Ergebnis möchte ich auch Euch, die Dissens-Community, teilhaben lassen.
- og:typewebsite
- og:urlhttps://podcast.dissenspodcast.de/b34-pol
- og:imagehttps://images.podigee-cdn.net/1200x,sPwRvpPDtmmjhMg7PRgrLx-euUEyTF5SgSJy7FIRjXfI=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u3256/6fb40008-4153-4f8a-8331-011cfbbd9213.jpg
Twitter Meta Tags
9- twitter:cardsummary_large_image
- twitter:site@ondreka
- twitter:urlhttps://podcast.dissenspodcast.de/b34-pol
- twitter:title"Jenseits der Zentren" - Für eine Gesellschaft der Vielen auch abseits der Metropolen
- twitter:descriptionRechte Landnahme und politische Angriffe auf Strukturen der kritischen Zivilgesellschaft: Gerade auf dem Land und in kleineren Städten sind Betroffene von Diskriminierung und Menschen, die für eine offene und solidarische Gesellschaft streiten von Ausgrenzung, Anfeindungen und rechter Gewalt bedroht. Wie kann das Engagement gegen Diskriminierung abseits der großen Metropolen gestärkt werden? Ein paar Antworten auf diese Frage gibt die Veranstaltungsreihe “Jenseits der Zentren”, organisiert im Herbst 2024 vom "Institut Social Justice und Radical Diversity" – in Zusammenarbeit mit der "Bundeszentrale für politische Bildung". Ich hatte das Privileg, wichtige Stimmen aus der Antidiskriminierungsarbeit in diesem Podcast einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. An dem Ergebnis möchte ich auch Euch, die Dissens-Community, teilhaben lassen.
Item Prop Meta Tags
3- name"Jenseits der Zentren" - Für eine Gesellschaft der Vielen auch abseits der Metropolen
- descriptionRechte Landnahme und politische Angriffe auf Strukturen der kritischen Zivilgesellschaft: Gerade auf dem Land und in kleineren Städten sind Betroffene von Diskriminierung und Menschen, die für eine offene und solidarische Gesellschaft streiten von Ausgrenzung, Anfeindungen und rechter Gewalt bedroht. Wie kann das Engagement gegen Diskriminierung abseits der großen Metropolen gestärkt werden? Ein paar Antworten auf diese Frage gibt die Veranstaltungsreihe “Jenseits der Zentren”, organisiert im Herbst 2024 vom "Institut Social Justice und Radical Diversity" – in Zusammenarbeit mit der "Bundeszentrale für politische Bildung". Ich hatte das Privileg, wichtige Stimmen aus der Antidiskriminierungsarbeit in diesem Podcast einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. An dem Ergebnis möchte ich auch Euch, die Dissens-Community, teilhaben lassen.
- imagehttps://images.podigee-cdn.net/1200x,sPwRvpPDtmmjhMg7PRgrLx-euUEyTF5SgSJy7FIRjXfI=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u3256/6fb40008-4153-4f8a-8331-011cfbbd9213.jpg
Link Tags
8- alternatehttps://podcast.dissenspodcast.de/feed/mp3
- canonicalhttps://podcast.dissenspodcast.de/b34-pol
- icon/assets/favicons/favicon-96x96-bced2ff2155b86582547b5f15f3c294ba09f93d4e3f4f99b45aa9c590a80284c.png
- stylesheet/assets/fontawesome-ef171c67c11b777da5aa96eb89e33dd694fcc43dc6f7805a717ecc4520cd4d94.css
- stylesheet/assets/blog-a03e618a8aefb797a71fae21e27b32bf66ca2f8eabbcf8eff26b699534d36bbd.css
Links
7- https://institut-social-justice.org
- https://podcast.dissenspodcast.de
- https://podcast.dissenspodcast.de/episodes
- https://podcast.dissenspodcast.de/imprint
- https://www.bpb.de