pod.link/1751296547

Preview meta tags from the pod.link website.

Linked Hostnames

2

Thumbnail

Search Engine Appearance

Google

https://pod.link/1751296547

KAT-MODUS: Der Katastrophenpodcast vom DRK

Was bedeuten Krisen für das tägliche Leben? Wie gehen Menschen mit dem ständigen Ausnahmezustand um? Und wie können wir sie als Deutsches Rotes Kreuz unterstützen? „KAT-Modus: Der Katastrophenpodcast vom DRK“ wirft einen Blick auf internationale Krisenherde und beleuchtet Zusammenhänge und Hintergründe in der humanitären Hilfe. Insbesondere wenn diese aus dem Spotlight der medialen Berichterstattung verschwunden sind. In der ersten Staffel legen wir den Fokus auf die Ukraine, wo der bewaffnete Konflikt mit Russland seit zwei Jahren das Leben der Menschen bestimmt. Das DRK arbeitet dabei eng mit der nationalen Hilfsgesellschaft zusammen, um bedarfsgerecht zu unterstützen.



Bing

KAT-MODUS: Der Katastrophenpodcast vom DRK

https://pod.link/1751296547

Was bedeuten Krisen für das tägliche Leben? Wie gehen Menschen mit dem ständigen Ausnahmezustand um? Und wie können wir sie als Deutsches Rotes Kreuz unterstützen? „KAT-Modus: Der Katastrophenpodcast vom DRK“ wirft einen Blick auf internationale Krisenherde und beleuchtet Zusammenhänge und Hintergründe in der humanitären Hilfe. Insbesondere wenn diese aus dem Spotlight der medialen Berichterstattung verschwunden sind. In der ersten Staffel legen wir den Fokus auf die Ukraine, wo der bewaffnete Konflikt mit Russland seit zwei Jahren das Leben der Menschen bestimmt. Das DRK arbeitet dabei eng mit der nationalen Hilfsgesellschaft zusammen, um bedarfsgerecht zu unterstützen.



DuckDuckGo

https://pod.link/1751296547

KAT-MODUS: Der Katastrophenpodcast vom DRK

Was bedeuten Krisen für das tägliche Leben? Wie gehen Menschen mit dem ständigen Ausnahmezustand um? Und wie können wir sie als Deutsches Rotes Kreuz unterstützen? „KAT-Modus: Der Katastrophenpodcast vom DRK“ wirft einen Blick auf internationale Krisenherde und beleuchtet Zusammenhänge und Hintergründe in der humanitären Hilfe. Insbesondere wenn diese aus dem Spotlight der medialen Berichterstattung verschwunden sind. In der ersten Staffel legen wir den Fokus auf die Ukraine, wo der bewaffnete Konflikt mit Russland seit zwei Jahren das Leben der Menschen bestimmt. Das DRK arbeitet dabei eng mit der nationalen Hilfsgesellschaft zusammen, um bedarfsgerecht zu unterstützen.

  • General Meta Tags

    6
    • title
      KAT-MODUS: Der Katastrophenpodcast vom DRK
    • charset
      utf-8
    • viewport
      width=device-width, initial-scale=1.0
    • mobile-web-app-capable
      yes
    • apple-mobile-web-app-capable
      yes
  • Open Graph Meta Tags

    7
    • og:title
      KAT-MODUS: Der Katastrophenpodcast vom DRK
    • og:description
      Was bedeuten Krisen für das tägliche Leben? Wie gehen Menschen mit dem ständigen Ausnahmezustand um? Und wie können wir sie als Deutsches Rotes Kreuz unterstützen? „KAT-Modus: Der Katastrophenpodcast vom DRK“ wirft einen Blick auf internationale Krisenherde und beleuchtet Zusammenhänge und Hintergründe in der humanitären Hilfe. Insbesondere wenn diese aus dem Spotlight der medialen Berichterstattung verschwunden sind. In der ersten Staffel legen wir den Fokus auf die Ukraine, wo der bewaffnete Konflikt mit Russland seit zwei Jahren das Leben der Menschen bestimmt. Das DRK arbeitet dabei eng mit der nationalen Hilfsgesellschaft zusammen, um bedarfsgerecht zu unterstützen.
    • og:image:width
      1280
    • og:image:height
      720
    • og:image:type
      image/jpeg
  • Twitter Meta Tags

    5
    • twitter:title
      KAT-MODUS: Der Katastrophenpodcast vom DRK
    • twitter:description
      Was bedeuten Krisen für das tägliche Leben? Wie gehen Menschen mit dem ständigen Ausnahmezustand um? Und wie können wir sie als Deutsches Rotes Kreuz unterstützen? „KAT-Modus: Der Katastrophenpodcast vom DRK“ wirft einen Blick auf internationale Krisenherde und beleuchtet Zusammenhänge und Hintergründe in der humanitären Hilfe. Insbesondere wenn diese aus dem Spotlight der medialen Berichterstattung verschwunden sind. In der ersten Staffel legen wir den Fokus auf die Ukraine, wo der bewaffnete Konflikt mit Russland seit zwei Jahren das Leben der Menschen bestimmt. Das DRK arbeitet dabei eng mit der nationalen Hilfsgesellschaft zusammen, um bedarfsgerecht zu unterstützen.
    • twitter:card
      summary_large_image
    • twitter:image
      https://podlink.imgix.net/af815e90be7a84b188e8825a9484a71f/poster.jpeg?width=1280&height=720&fit=fill&pad=104&bg=FFF
    • twitter:image:alt
      KAT-MODUS: Der Katastrophenpodcast vom DRK
  • Link Tags

    3
    • manifest
      /manifest.json
    • search
      /assets/opensearch.xml
    • shortcut icon
      /assets/favicon.png

Links

17