nagel-tiedemann.podigee.io/80-arbeiten-in-der-autoindustrie-lohnt-sich-das-noch-feat-dr-manuel-kallweit

Preview meta tags from the nagel-tiedemann.podigee.io website.

Linked Hostnames

5

Thumbnail

Search Engine Appearance

Google

https://nagel-tiedemann.podigee.io/80-arbeiten-in-der-autoindustrie-lohnt-sich-das-noch-feat-dr-manuel-kallweit

Arbeiten in der Autoindustrie – Lohnt sich das noch? (feat. Dr. Manuel Kallweit)

Dunkle Wolken über der Autoindustrie drücken nicht nur auf die Stimmung und die Gewinnmargen der Unternehmen, auch das Schreckgespenst Stellenabbau verbreitet vermehrt Angst und Schrecken in der Branche. Die Beschäftigung hierzulande befindet sich wegen des Strukturwandels in der Autoindustrie ohnehin auf dem absteigenden Ast und ein Ende ist nicht in Sicht. Doch bei einer Talfahrt gibt es irgendwann auch wieder einen neuen Berg zu erklimmen. VDA-Volkswirt Manuel Kallweit erklärt Pascal und Yannick in der aktuellen Folge, wo Jobs wegfallen, neue hinzukommen und an welchen Stellschrauben zu drehen ist, um in der Transformation zu einer elektromobilen und durchdigitalisierten Industrie den Menschen mitzunehmen. Die zentralen Ergebnisse der VDA/Prognos-Studie: https://www.automobil-produktion.de/management/bis-2035-entfallen-hunderttausende-auto-jobs-813.html Was die Autoindustrie fürs Re- und Upskilling tut: https://www.automotiveit.eu/strategy/new-work/was-die-zukunft-kostet-130.html Welche Jobs werden in der Smart Factory gebraucht: https://www.automobil-produktion.de/produktion/smart-factory/auf-diese-fachleute-kommt-es-in-der-smart-factory-an-385.html Interview mit Prof. Frank Mantwill zum Mensch in der Zukunftsfabrik: https://www.automobil-produktion.de/produktion/kreativitaet-bleibt-die-domaene-des-menschen-937.html Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn: Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/ Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers



Bing

Arbeiten in der Autoindustrie – Lohnt sich das noch? (feat. Dr. Manuel Kallweit)

https://nagel-tiedemann.podigee.io/80-arbeiten-in-der-autoindustrie-lohnt-sich-das-noch-feat-dr-manuel-kallweit

Dunkle Wolken über der Autoindustrie drücken nicht nur auf die Stimmung und die Gewinnmargen der Unternehmen, auch das Schreckgespenst Stellenabbau verbreitet vermehrt Angst und Schrecken in der Branche. Die Beschäftigung hierzulande befindet sich wegen des Strukturwandels in der Autoindustrie ohnehin auf dem absteigenden Ast und ein Ende ist nicht in Sicht. Doch bei einer Talfahrt gibt es irgendwann auch wieder einen neuen Berg zu erklimmen. VDA-Volkswirt Manuel Kallweit erklärt Pascal und Yannick in der aktuellen Folge, wo Jobs wegfallen, neue hinzukommen und an welchen Stellschrauben zu drehen ist, um in der Transformation zu einer elektromobilen und durchdigitalisierten Industrie den Menschen mitzunehmen. Die zentralen Ergebnisse der VDA/Prognos-Studie: https://www.automobil-produktion.de/management/bis-2035-entfallen-hunderttausende-auto-jobs-813.html Was die Autoindustrie fürs Re- und Upskilling tut: https://www.automotiveit.eu/strategy/new-work/was-die-zukunft-kostet-130.html Welche Jobs werden in der Smart Factory gebraucht: https://www.automobil-produktion.de/produktion/smart-factory/auf-diese-fachleute-kommt-es-in-der-smart-factory-an-385.html Interview mit Prof. Frank Mantwill zum Mensch in der Zukunftsfabrik: https://www.automobil-produktion.de/produktion/kreativitaet-bleibt-die-domaene-des-menschen-937.html Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn: Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/ Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers



DuckDuckGo

https://nagel-tiedemann.podigee.io/80-arbeiten-in-der-autoindustrie-lohnt-sich-das-noch-feat-dr-manuel-kallweit

Arbeiten in der Autoindustrie – Lohnt sich das noch? (feat. Dr. Manuel Kallweit)

Dunkle Wolken über der Autoindustrie drücken nicht nur auf die Stimmung und die Gewinnmargen der Unternehmen, auch das Schreckgespenst Stellenabbau verbreitet vermehrt Angst und Schrecken in der Branche. Die Beschäftigung hierzulande befindet sich wegen des Strukturwandels in der Autoindustrie ohnehin auf dem absteigenden Ast und ein Ende ist nicht in Sicht. Doch bei einer Talfahrt gibt es irgendwann auch wieder einen neuen Berg zu erklimmen. VDA-Volkswirt Manuel Kallweit erklärt Pascal und Yannick in der aktuellen Folge, wo Jobs wegfallen, neue hinzukommen und an welchen Stellschrauben zu drehen ist, um in der Transformation zu einer elektromobilen und durchdigitalisierten Industrie den Menschen mitzunehmen. Die zentralen Ergebnisse der VDA/Prognos-Studie: https://www.automobil-produktion.de/management/bis-2035-entfallen-hunderttausende-auto-jobs-813.html Was die Autoindustrie fürs Re- und Upskilling tut: https://www.automotiveit.eu/strategy/new-work/was-die-zukunft-kostet-130.html Welche Jobs werden in der Smart Factory gebraucht: https://www.automobil-produktion.de/produktion/smart-factory/auf-diese-fachleute-kommt-es-in-der-smart-factory-an-385.html Interview mit Prof. Frank Mantwill zum Mensch in der Zukunftsfabrik: https://www.automobil-produktion.de/produktion/kreativitaet-bleibt-die-domaene-des-menschen-937.html Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn: Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/ Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers

  • General Meta Tags

    11
    • title
      Arbeiten in der Autoindustrie – Lohnt sich das noch? (feat. Dr. Manuel Kallweit) - Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast
    • charset
      utf-8
    • X-UA-Compatible
      IE=edge,chrome=1
    • viewport
      width=device-width, initial-scale=1
    • generator
      podigee.com
  • Open Graph Meta Tags

    6
    • og:title
      Arbeiten in der Autoindustrie – Lohnt sich das noch? (feat. Dr. Manuel Kallweit)
    • og:description
      Dunkle Wolken über der Autoindustrie drücken nicht nur auf die Stimmung und die Gewinnmargen der Unternehmen, auch das Schreckgespenst Stellenabbau verbreitet vermehrt Angst und Schrecken in der Branche. Die Beschäftigung hierzulande befindet sich wegen des Strukturwandels in der Autoindustrie ohnehin auf dem absteigenden Ast und ein Ende ist nicht in Sicht. Doch bei einer Talfahrt gibt es irgendwann auch wieder einen neuen Berg zu erklimmen. VDA-Volkswirt Manuel Kallweit erklärt Pascal und Yannick in der aktuellen Folge, wo Jobs wegfallen, neue hinzukommen und an welchen Stellschrauben zu drehen ist, um in der Transformation zu einer elektromobilen und durchdigitalisierten Industrie den Menschen mitzunehmen. Die zentralen Ergebnisse der VDA/Prognos-Studie: https://www.automobil-produktion.de/management/bis-2035-entfallen-hunderttausende-auto-jobs-813.html Was die Autoindustrie fürs Re- und Upskilling tut: https://www.automotiveit.eu/strategy/new-work/was-die-zukunft-kostet-130.html Welche Jobs werden in der Smart Factory gebraucht: https://www.automobil-produktion.de/produktion/smart-factory/auf-diese-fachleute-kommt-es-in-der-smart-factory-an-385.html Interview mit Prof. Frank Mantwill zum Mensch in der Zukunftsfabrik: https://www.automobil-produktion.de/produktion/kreativitaet-bleibt-die-domaene-des-menschen-937.html Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn: Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/ Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers
    • og:type
      website
    • og:url
      https://nagel-tiedemann.podigee.io/80-arbeiten-in-der-autoindustrie-lohnt-sich-das-noch-feat-dr-manuel-kallweit
    • og:image
      https://images.podigee-cdn.net/0x,sZwAmIT2kTzmCuC2xZEf1Y2LF3Dwf5t4-aub8p8RksfM=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u45422/db911b0c-e7b6-41a2-b859-d992ccaa58f5.jpg
  • Twitter Meta Tags

    8
    • twitter:card
      summary_large_image
    • twitter:url
      https://nagel-tiedemann.podigee.io/80-arbeiten-in-der-autoindustrie-lohnt-sich-das-noch-feat-dr-manuel-kallweit
    • twitter:title
      Arbeiten in der Autoindustrie – Lohnt sich das noch? (feat. Dr. Manuel Kallweit)
    • twitter:description
      Dunkle Wolken über der Autoindustrie drücken nicht nur auf die Stimmung und die Gewinnmargen der Unternehmen, auch das Schreckgespenst Stellenabbau verbreitet vermehrt Angst und Schrecken in der Branche. Die Beschäftigung hierzulande befindet sich wegen des Strukturwandels in der Autoindustrie ohnehin auf dem absteigenden Ast und ein Ende ist nicht in Sicht. Doch bei einer Talfahrt gibt es irgendwann auch wieder einen neuen Berg zu erklimmen. VDA-Volkswirt Manuel Kallweit erklärt Pascal und Yannick in der aktuellen Folge, wo Jobs wegfallen, neue hinzukommen und an welchen Stellschrauben zu drehen ist, um in der Transformation zu einer elektromobilen und durchdigitalisierten Industrie den Menschen mitzunehmen. Die zentralen Ergebnisse der VDA/Prognos-Studie: https://www.automobil-produktion.de/management/bis-2035-entfallen-hunderttausende-auto-jobs-813.html Was die Autoindustrie fürs Re- und Upskilling tut: https://www.automotiveit.eu/strategy/new-work/was-die-zukunft-kostet-130.html Welche Jobs werden in der Smart Factory gebraucht: https://www.automobil-produktion.de/produktion/smart-factory/auf-diese-fachleute-kommt-es-in-der-smart-factory-an-385.html Interview mit Prof. Frank Mantwill zum Mensch in der Zukunftsfabrik: https://www.automobil-produktion.de/produktion/kreativitaet-bleibt-die-domaene-des-menschen-937.html Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn: Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/ Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers
    • twitter:image
      https://images.podigee-cdn.net/0x,sZwAmIT2kTzmCuC2xZEf1Y2LF3Dwf5t4-aub8p8RksfM=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u45422/db911b0c-e7b6-41a2-b859-d992ccaa58f5.jpg
  • Item Prop Meta Tags

    3
    • name
      Arbeiten in der Autoindustrie – Lohnt sich das noch? (feat. Dr. Manuel Kallweit)
    • description
      Dunkle Wolken über der Autoindustrie drücken nicht nur auf die Stimmung und die Gewinnmargen der Unternehmen, auch das Schreckgespenst Stellenabbau verbreitet vermehrt Angst und Schrecken in der Branche. Die Beschäftigung hierzulande befindet sich wegen des Strukturwandels in der Autoindustrie ohnehin auf dem absteigenden Ast und ein Ende ist nicht in Sicht. Doch bei einer Talfahrt gibt es irgendwann auch wieder einen neuen Berg zu erklimmen. VDA-Volkswirt Manuel Kallweit erklärt Pascal und Yannick in der aktuellen Folge, wo Jobs wegfallen, neue hinzukommen und an welchen Stellschrauben zu drehen ist, um in der Transformation zu einer elektromobilen und durchdigitalisierten Industrie den Menschen mitzunehmen. Die zentralen Ergebnisse der VDA/Prognos-Studie: https://www.automobil-produktion.de/management/bis-2035-entfallen-hunderttausende-auto-jobs-813.html Was die Autoindustrie fürs Re- und Upskilling tut: https://www.automotiveit.eu/strategy/new-work/was-die-zukunft-kostet-130.html Welche Jobs werden in der Smart Factory gebraucht: https://www.automobil-produktion.de/produktion/smart-factory/auf-diese-fachleute-kommt-es-in-der-smart-factory-an-385.html Interview mit Prof. Frank Mantwill zum Mensch in der Zukunftsfabrik: https://www.automobil-produktion.de/produktion/kreativitaet-bleibt-die-domaene-des-menschen-937.html Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn: Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/ Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers
    • image
      https://images.podigee-cdn.net/0x,sZwAmIT2kTzmCuC2xZEf1Y2LF3Dwf5t4-aub8p8RksfM=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u45422/db911b0c-e7b6-41a2-b859-d992ccaa58f5.jpg
  • Link Tags

    8
    • alternate
      https://nagel-tiedemann.podigee.io/feed/mp3
    • canonical
      https://nagel-tiedemann.podigee.io/80-arbeiten-in-der-autoindustrie-lohnt-sich-das-noch-feat-dr-manuel-kallweit
    • icon
      /assets/favicons/favicon-96x96-bced2ff2155b86582547b5f15f3c294ba09f93d4e3f4f99b45aa9c590a80284c.png
    • stylesheet
      /assets/fontawesome-ef171c67c11b777da5aa96eb89e33dd694fcc43dc6f7805a717ecc4520cd4d94.css
    • stylesheet
      /assets/blog-a03e618a8aefb797a71fae21e27b32bf66ca2f8eabbcf8eff26b699534d36bbd.css

Links

9