
nagel-tiedemann.podigee.io/78-profite-der-deutschen-oems-brechen-ein-chaostage-bei-cariad
Preview meta tags from the nagel-tiedemann.podigee.io website.
Linked Hostnames
5- 3 links towww.automobil-produktion.de
- 2 links tonagel-tiedemann.podigee.io
- 2 links towww.linkedin.com
- 1 link towww.automotiveit.eu
- 1 link towww.podigee.com
Thumbnail

Search Engine Appearance
Profite der deutschen OEMs brechen ein // Chaostage bei Cariad
Mit jeder weiteren Bilanzpressekonferenz wird momentan der Club der Minus-30-Prozenter immer größer: Nachdem Volkswagen und Mercedes schon massive Gewinneinbrüche zu vermelden hatten, gehen auch bei BMW gut 37 Prozent der Profite flöten. Die Gründe sind bekannt: mieses China-Geschäft, schwacher E-Auto-Absatz usw. Doch ist die Situation für die deutsche Auto-Garde wirklich so düster oder gibt es Anlass für Optimismus? Den scheint es bei VWs einstigem Software-Prestigeprojekt Cariad wohl eher nicht zu geben. 30 Prozent der Entwickler-Belegschaft muss bis Ende 2025 gehen, immer mehr Entwicklungsumfänge werden auf Kooperationen mit externen Partnern wie Rivian oder Xpeng verlagert. Welche Rolle also wird Cariad mittelfristig überhaupt noch spielen? BMWs Bilanz für 2024 und Einordnungen von Frank Schwope: https://www.automobil-produktion.de/management/auch-bei-bmw-schmelzen-die-gewinne-597.html Personalrochade im BMW-Vorstand: https://www.automotiveit.eu/strategy/joachim-post-wird-neuer-entwicklungsvorstand-bei-bmw-295.html Welche Konsequenzen hat VWs Gewinneinbruch auf die Werke? https://www.automobil-produktion.de/management/diese-konsequenzen-hat-der-gewinneinbruch-fuer-vw-778.html Die radikalen Sparmaßnahmen der Autobranche im Ticker: https://www.automobil-produktion.de/management/die-radikalen-sparmassnahmen-der-autoindustrie-im-ueberblick-65-307644-881.html Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn: Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/ Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers.
Bing
Profite der deutschen OEMs brechen ein // Chaostage bei Cariad
Mit jeder weiteren Bilanzpressekonferenz wird momentan der Club der Minus-30-Prozenter immer größer: Nachdem Volkswagen und Mercedes schon massive Gewinneinbrüche zu vermelden hatten, gehen auch bei BMW gut 37 Prozent der Profite flöten. Die Gründe sind bekannt: mieses China-Geschäft, schwacher E-Auto-Absatz usw. Doch ist die Situation für die deutsche Auto-Garde wirklich so düster oder gibt es Anlass für Optimismus? Den scheint es bei VWs einstigem Software-Prestigeprojekt Cariad wohl eher nicht zu geben. 30 Prozent der Entwickler-Belegschaft muss bis Ende 2025 gehen, immer mehr Entwicklungsumfänge werden auf Kooperationen mit externen Partnern wie Rivian oder Xpeng verlagert. Welche Rolle also wird Cariad mittelfristig überhaupt noch spielen? BMWs Bilanz für 2024 und Einordnungen von Frank Schwope: https://www.automobil-produktion.de/management/auch-bei-bmw-schmelzen-die-gewinne-597.html Personalrochade im BMW-Vorstand: https://www.automotiveit.eu/strategy/joachim-post-wird-neuer-entwicklungsvorstand-bei-bmw-295.html Welche Konsequenzen hat VWs Gewinneinbruch auf die Werke? https://www.automobil-produktion.de/management/diese-konsequenzen-hat-der-gewinneinbruch-fuer-vw-778.html Die radikalen Sparmaßnahmen der Autobranche im Ticker: https://www.automobil-produktion.de/management/die-radikalen-sparmassnahmen-der-autoindustrie-im-ueberblick-65-307644-881.html Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn: Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/ Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers.
DuckDuckGo

Profite der deutschen OEMs brechen ein // Chaostage bei Cariad
Mit jeder weiteren Bilanzpressekonferenz wird momentan der Club der Minus-30-Prozenter immer größer: Nachdem Volkswagen und Mercedes schon massive Gewinneinbrüche zu vermelden hatten, gehen auch bei BMW gut 37 Prozent der Profite flöten. Die Gründe sind bekannt: mieses China-Geschäft, schwacher E-Auto-Absatz usw. Doch ist die Situation für die deutsche Auto-Garde wirklich so düster oder gibt es Anlass für Optimismus? Den scheint es bei VWs einstigem Software-Prestigeprojekt Cariad wohl eher nicht zu geben. 30 Prozent der Entwickler-Belegschaft muss bis Ende 2025 gehen, immer mehr Entwicklungsumfänge werden auf Kooperationen mit externen Partnern wie Rivian oder Xpeng verlagert. Welche Rolle also wird Cariad mittelfristig überhaupt noch spielen? BMWs Bilanz für 2024 und Einordnungen von Frank Schwope: https://www.automobil-produktion.de/management/auch-bei-bmw-schmelzen-die-gewinne-597.html Personalrochade im BMW-Vorstand: https://www.automotiveit.eu/strategy/joachim-post-wird-neuer-entwicklungsvorstand-bei-bmw-295.html Welche Konsequenzen hat VWs Gewinneinbruch auf die Werke? https://www.automobil-produktion.de/management/diese-konsequenzen-hat-der-gewinneinbruch-fuer-vw-778.html Die radikalen Sparmaßnahmen der Autobranche im Ticker: https://www.automobil-produktion.de/management/die-radikalen-sparmassnahmen-der-autoindustrie-im-ueberblick-65-307644-881.html Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn: Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/ Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers.
General Meta Tags
11- titleProfite der deutschen OEMs brechen ein // Chaostage bei Cariad - Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast
- charsetutf-8
- X-UA-CompatibleIE=edge,chrome=1
- viewportwidth=device-width, initial-scale=1
- generatorpodigee.com
Open Graph Meta Tags
6- og:titleProfite der deutschen OEMs brechen ein // Chaostage bei Cariad
- og:descriptionMit jeder weiteren Bilanzpressekonferenz wird momentan der Club der Minus-30-Prozenter immer größer: Nachdem Volkswagen und Mercedes schon massive Gewinneinbrüche zu vermelden hatten, gehen auch bei BMW gut 37 Prozent der Profite flöten. Die Gründe sind bekannt: mieses China-Geschäft, schwacher E-Auto-Absatz usw. Doch ist die Situation für die deutsche Auto-Garde wirklich so düster oder gibt es Anlass für Optimismus? Den scheint es bei VWs einstigem Software-Prestigeprojekt Cariad wohl eher nicht zu geben. 30 Prozent der Entwickler-Belegschaft muss bis Ende 2025 gehen, immer mehr Entwicklungsumfänge werden auf Kooperationen mit externen Partnern wie Rivian oder Xpeng verlagert. Welche Rolle also wird Cariad mittelfristig überhaupt noch spielen? BMWs Bilanz für 2024 und Einordnungen von Frank Schwope: https://www.automobil-produktion.de/management/auch-bei-bmw-schmelzen-die-gewinne-597.html Personalrochade im BMW-Vorstand: https://www.automotiveit.eu/strategy/joachim-post-wird-neuer-entwicklungsvorstand-bei-bmw-295.html Welche Konsequenzen hat VWs Gewinneinbruch auf die Werke? https://www.automobil-produktion.de/management/diese-konsequenzen-hat-der-gewinneinbruch-fuer-vw-778.html Die radikalen Sparmaßnahmen der Autobranche im Ticker: https://www.automobil-produktion.de/management/die-radikalen-sparmassnahmen-der-autoindustrie-im-ueberblick-65-307644-881.html Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn: Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/ Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers.
- og:typewebsite
- og:urlhttps://nagel-tiedemann.podigee.io/78-profite-der-deutschen-oems-brechen-ein-chaostage-bei-cariad
- og:imagehttps://images.podigee-cdn.net/0x,sWE4X7dCytlLLARa00BXoa3QhqODqG_pY-VfOtfB7qds=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u45422/cbba48e4-13ee-4d1c-aa2e-96fd840d788f.jpg
Twitter Meta Tags
8- twitter:cardsummary_large_image
- twitter:urlhttps://nagel-tiedemann.podigee.io/78-profite-der-deutschen-oems-brechen-ein-chaostage-bei-cariad
- twitter:titleProfite der deutschen OEMs brechen ein // Chaostage bei Cariad
- twitter:descriptionMit jeder weiteren Bilanzpressekonferenz wird momentan der Club der Minus-30-Prozenter immer größer: Nachdem Volkswagen und Mercedes schon massive Gewinneinbrüche zu vermelden hatten, gehen auch bei BMW gut 37 Prozent der Profite flöten. Die Gründe sind bekannt: mieses China-Geschäft, schwacher E-Auto-Absatz usw. Doch ist die Situation für die deutsche Auto-Garde wirklich so düster oder gibt es Anlass für Optimismus? Den scheint es bei VWs einstigem Software-Prestigeprojekt Cariad wohl eher nicht zu geben. 30 Prozent der Entwickler-Belegschaft muss bis Ende 2025 gehen, immer mehr Entwicklungsumfänge werden auf Kooperationen mit externen Partnern wie Rivian oder Xpeng verlagert. Welche Rolle also wird Cariad mittelfristig überhaupt noch spielen? BMWs Bilanz für 2024 und Einordnungen von Frank Schwope: https://www.automobil-produktion.de/management/auch-bei-bmw-schmelzen-die-gewinne-597.html Personalrochade im BMW-Vorstand: https://www.automotiveit.eu/strategy/joachim-post-wird-neuer-entwicklungsvorstand-bei-bmw-295.html Welche Konsequenzen hat VWs Gewinneinbruch auf die Werke? https://www.automobil-produktion.de/management/diese-konsequenzen-hat-der-gewinneinbruch-fuer-vw-778.html Die radikalen Sparmaßnahmen der Autobranche im Ticker: https://www.automobil-produktion.de/management/die-radikalen-sparmassnahmen-der-autoindustrie-im-ueberblick-65-307644-881.html Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn: Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/ Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers.
- twitter:imagehttps://images.podigee-cdn.net/0x,sWE4X7dCytlLLARa00BXoa3QhqODqG_pY-VfOtfB7qds=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u45422/cbba48e4-13ee-4d1c-aa2e-96fd840d788f.jpg
Item Prop Meta Tags
3- nameProfite der deutschen OEMs brechen ein // Chaostage bei Cariad
- descriptionMit jeder weiteren Bilanzpressekonferenz wird momentan der Club der Minus-30-Prozenter immer größer: Nachdem Volkswagen und Mercedes schon massive Gewinneinbrüche zu vermelden hatten, gehen auch bei BMW gut 37 Prozent der Profite flöten. Die Gründe sind bekannt: mieses China-Geschäft, schwacher E-Auto-Absatz usw. Doch ist die Situation für die deutsche Auto-Garde wirklich so düster oder gibt es Anlass für Optimismus? Den scheint es bei VWs einstigem Software-Prestigeprojekt Cariad wohl eher nicht zu geben. 30 Prozent der Entwickler-Belegschaft muss bis Ende 2025 gehen, immer mehr Entwicklungsumfänge werden auf Kooperationen mit externen Partnern wie Rivian oder Xpeng verlagert. Welche Rolle also wird Cariad mittelfristig überhaupt noch spielen? BMWs Bilanz für 2024 und Einordnungen von Frank Schwope: https://www.automobil-produktion.de/management/auch-bei-bmw-schmelzen-die-gewinne-597.html Personalrochade im BMW-Vorstand: https://www.automotiveit.eu/strategy/joachim-post-wird-neuer-entwicklungsvorstand-bei-bmw-295.html Welche Konsequenzen hat VWs Gewinneinbruch auf die Werke? https://www.automobil-produktion.de/management/diese-konsequenzen-hat-der-gewinneinbruch-fuer-vw-778.html Die radikalen Sparmaßnahmen der Autobranche im Ticker: https://www.automobil-produktion.de/management/die-radikalen-sparmassnahmen-der-autoindustrie-im-ueberblick-65-307644-881.html Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn: Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/ Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers.
- imagehttps://images.podigee-cdn.net/0x,sWE4X7dCytlLLARa00BXoa3QhqODqG_pY-VfOtfB7qds=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u45422/cbba48e4-13ee-4d1c-aa2e-96fd840d788f.jpg
Link Tags
8- alternatehttps://nagel-tiedemann.podigee.io/feed/mp3
- canonicalhttps://nagel-tiedemann.podigee.io/78-profite-der-deutschen-oems-brechen-ein-chaostage-bei-cariad
- icon/assets/favicons/favicon-96x96-bced2ff2155b86582547b5f15f3c294ba09f93d4e3f4f99b45aa9c590a80284c.png
- stylesheet/assets/fontawesome-ef171c67c11b777da5aa96eb89e33dd694fcc43dc6f7805a717ecc4520cd4d94.css
- stylesheet/assets/blog-a03e618a8aefb797a71fae21e27b32bf66ca2f8eabbcf8eff26b699534d36bbd.css
Links
9- http://www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann
- https://nagel-tiedemann.podigee.io
- https://nagel-tiedemann.podigee.io/episodes
- https://www.automobil-produktion.de/management/auch-bei-bmw-schmelzen-die-gewinne-597.html
- https://www.automobil-produktion.de/management/die-radikalen-sparmassnahmen-der-autoindustrie-im-ueberblick-65-307644-881.html