
landeszentrum-bw.de/23383868
Preview meta tags from the landeszentrum-bw.de website.
Linked Hostnames
13- 22 links tolandeszentrum-bw.de
- 2 links tofortbildung-lel.lgl-bw.de
- 2 links towww.dge.de
- 2 links towww.kern.bayern.de
- 1 link toblog.zhaw.ch
- 1 link toludwigsburg.landwirtschaft-bw.de
- 1 link toortenaukreis.landwirtschaft-bw.de
- 1 link towww.bawue-zu-tisch.de
Search Engine Appearance
Werkstattgespräche Kita- und Schulverpflegung
Ganztageseinrichtungen müssen eine Mittagsverpflegung anbieten - eine Herausforderung für viele Einrichtungen! Denn Kita- und Schulverpflegung ist ein vielfältiges Thema: Bauplanung, Hygiene, Akzeptanz, Qualität des Essens etc. Die verschiedenen Voraussetzungen vor Ort lassen keine Patentlösungen zu. Bei den Werkstattgesprächen profitieren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom fachlichen Input und den Erfahrungen der anderen Akteurinnen und Akteure. Unsere Werkstattgespräche bieten Unterstützung und Ideen rund um die Organisation und Durchführung einer kind- und bedarfsgerechten Ernährung in Kitas und Schulen. Austausch und Kommunikationswege werden geschaffen, um so auf kurzen Wegen Lösungen zu finden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten praxisnahe Impulse zur Umsetzung einer gesundheitsfördernden und nachhaltigen Kita- und Schulverpflegung. Sie nutzen die Gelegenheit, gemeinsam aktiv Lösungsvorschläge zu sammeln.
Bing
Werkstattgespräche Kita- und Schulverpflegung
Ganztageseinrichtungen müssen eine Mittagsverpflegung anbieten - eine Herausforderung für viele Einrichtungen! Denn Kita- und Schulverpflegung ist ein vielfältiges Thema: Bauplanung, Hygiene, Akzeptanz, Qualität des Essens etc. Die verschiedenen Voraussetzungen vor Ort lassen keine Patentlösungen zu. Bei den Werkstattgesprächen profitieren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom fachlichen Input und den Erfahrungen der anderen Akteurinnen und Akteure. Unsere Werkstattgespräche bieten Unterstützung und Ideen rund um die Organisation und Durchführung einer kind- und bedarfsgerechten Ernährung in Kitas und Schulen. Austausch und Kommunikationswege werden geschaffen, um so auf kurzen Wegen Lösungen zu finden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten praxisnahe Impulse zur Umsetzung einer gesundheitsfördernden und nachhaltigen Kita- und Schulverpflegung. Sie nutzen die Gelegenheit, gemeinsam aktiv Lösungsvorschläge zu sammeln.
DuckDuckGo

Werkstattgespräche Kita- und Schulverpflegung
Ganztageseinrichtungen müssen eine Mittagsverpflegung anbieten - eine Herausforderung für viele Einrichtungen! Denn Kita- und Schulverpflegung ist ein vielfältiges Thema: Bauplanung, Hygiene, Akzeptanz, Qualität des Essens etc. Die verschiedenen Voraussetzungen vor Ort lassen keine Patentlösungen zu. Bei den Werkstattgesprächen profitieren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom fachlichen Input und den Erfahrungen der anderen Akteurinnen und Akteure. Unsere Werkstattgespräche bieten Unterstützung und Ideen rund um die Organisation und Durchführung einer kind- und bedarfsgerechten Ernährung in Kitas und Schulen. Austausch und Kommunikationswege werden geschaffen, um so auf kurzen Wegen Lösungen zu finden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten praxisnahe Impulse zur Umsetzung einer gesundheitsfördernden und nachhaltigen Kita- und Schulverpflegung. Sie nutzen die Gelegenheit, gemeinsam aktiv Lösungsvorschläge zu sammeln.
General Meta Tags
11- titleWerkstattgespräche Kita- und Schulverpflegung - LErn BW
- titleCopyright
- titleJump to Previous Highlight
- titleJump to Next Highlight
- charsetUTF-8
Open Graph Meta Tags
6- og:titleWerkstattgespräche Kita- und Schulverpflegung
- og:descriptionGanztageseinrichtungen müssen eine Mittagsverpflegung anbieten - eine Herausforderung für viele Einrichtungen! Denn Kita- und Schulverpflegung ist ein vielfältiges Thema: Bauplanung, Hygiene, Akzeptanz, Qualität des Essens etc. Die verschiedenen Voraussetzungen vor Ort lassen keine Patentlösungen zu. Bei den Werkstattgesprächen profitieren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom fachlichen Input und den Erfahrungen der anderen Akteurinnen und Akteure. Unsere Werkstattgespräche bieten Unterstützung und Ideen rund um die Organisation und Durchführung einer kind- und bedarfsgerechten Ernährung in Kitas und Schulen. Austausch und Kommunikationswege werden geschaffen, um so auf kurzen Wegen Lösungen zu finden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten praxisnahe Impulse zur Umsetzung einer gesundheitsfördernden und nachhaltigen Kita- und Schulverpflegung. Sie nutzen die Gelegenheit, gemeinsam aktiv Lösungsvorschläge zu sammeln.
- og:typewebsite
- og:locale
- og:locale:alternatede
Item Prop Meta Tags
4- position1
- position2
- position3
- position4
Link Tags
24- apple-touch-icon/site/pbs-bw-rebrush2024/resourceCached/236/components/favicon/apple-touch-icon.png
- canonicalhttps://lern-bw.de/,Lde/startseite/gemeinschaftsverpflegung/werkstattgespraeche-kitaverpflegung-und-schulverpflegung
- icon/site/pbs-bw-rebrush2024/resourceCached/236/components/favicon/favicon-32x32.png
- icon/site/pbs-bw-rebrush2024/resourceCached/236/components/favicon/favicon-16x16.png
- manifest/site/pbs-bw-rebrush2024/resourceCached/236/components/favicon/site.webmanifest
Emails
3Links
37- http://www.kern.bayern.de/mam/cms03/wissenschaft/dateien/nudgingbrosch%C3%BCre_handlungsempfehlungen_schulmensa_2018.pdf
- http://www.kern.bayern.de/wissenschaft/168220/index.php
- https://blog.zhaw.ch/iap/2019/10/24/essenziell-gesuender-essen-durch-bessere-entscheidungen
- https://fortbildung-lel.lgl-bw.de/lel/veranstaltungen-landeszentrum-fuer-ernaehrung
- https://fortbildung-lel.lgl-bw.de/lel/veranstaltungen-landeszentrum-fuer-ernaehrung/kurs/Werkstattgespraeche-Kita--und-Schulverpflegung/E25-11-46#inhalt