bildungsklick.de/anbieter/che-centrum-fuer-hochschulentwicklung

Preview meta tags from the bildungsklick.de website.

Linked Hostnames

7
  • General Meta Tags

    9
    • title
      Anbieter
    • charset
      utf-8
    • generator
      TYPO3 CMS
    • description
      Das CHE Gemeinnütziges Centrum für Hochschulentwicklung GmbH wurde 1994 von der Hochschulrektorenkonferenz und der Bertelsmann Stiftung gegründet, die beide auch weiterhin Gesellschafter sind. Das CHE versteht sich als eine Reformwerkstatt für das Hochschulwesen. Es arbeitet an neuen Ideen und Konzepten, als Projektpartner für Hochschulen und Ministerien, als Anbieter von Fortbildungsprogrammen und des differenziertesten Hochschulrankings in Deutschland. Im CHE werden neue Ideen und Konzepte für das Management, die Organisation und die Steuerung von Hochschulen und Hochschulsystemen erarbeitet. Dabei werden internationale Trends und Erfahrungen einbezogen und sinnvolle Konzept im Dialog mit Entscheidungsträger/innen aus Hochschulen, Verwaltung und Politik konkretisiert. Gemeinsam mit Partnerinstitutionen werden Organisationsentwicklungsprojekte durchgeführt. Dadurch sollen überzeugend umgesetzte „good-practice-Beispiele" entstehen; über Beratungsprojekte sollen erprobte Instrumentarien in die Breite getragen und umgesetzt werden. Alle eingesetzten Methoden und Steuerungsmodelle werden mit dem Ziel einer hochschuladäquaten Adaption reflektiert. Reformmaßnahmen werden immer wieder kritisch hinterfragt und auf positive Ergebnisse und Fehlentwicklungen hingewiesen. Darüber hinaus werden korrespondierende Entwicklungen des Hochschulsystems und der staatlichen Steuerung in den Blick genommen und aktuelle, im Hochschulkontext relevante gesellschaftliche Fragestellungen kommentiert. Das CHE erstellt zudem jährlich das detaillierteste HochschulRanking in Deutschland und Nachbarländern und seit 2007 erstmals das europaweite CHE-ExcellenceRanking für Master- und Doktorandenprogramme. Im CHE wird interdisziplinär in flexiblen Teamstrukturen gearbeitet. Über ihre Themen und Projekte entscheidet die Gesellschaft weisungsfrei und unabhängig. Das Gesamtbudget beträgt 1,6 Mio. Euro pro Jahr und wird im Wesentlichen von der Bertelsmann Stiftung bereitgestellt. Das CHE will Hochschulen in Deutschland und Europa dabei unterstützen, autonom ihre Ressourcen, ihr Personal, ihre Organisation und Leitungsstruktur zu entwickeln, profiliert ihre je eigene Identität zu entwickeln und zu pflegen, sich im nationalen wie internationalen Wettbewerb erfolgreich zu profilieren wirtschaftlich effektiv und effizient den Einsatz ihrer Ressourcen zu gestalten, international an der globalen Wissenschaftsentwicklung teilzuhaben, die Chancen neuer Medien und der IT-Infrastruktur zu nutzen, damit sie bestmöglich ihre wissenschaftlichen Aufgaben in Forschung, Lehre und Weiterbildung erfüllen können. Leiter des CHE ist bis Ende Juli 2008 Prof. Dr. Detlef Müller-Böling. Ab 1. August 2008 wird das CHE gemeinsam von Dr. Jörg Dräger und Prof. Dr. Frank Ziegele geleitet. Das CHE-Ranking, fair, informativ und qualifiziert: www.che-ranking.de in Englisch unter: www.university-ranking.de
    • robots
      index,follow
  • Twitter Meta Tags

    1
    • twitter:card
      summary
  • Link Tags

    45
    • alternate
      /feed.rss
    • alternate
      /rss/artikel
    • alternate
      /rss/pressemeldungen
    • alternate
      /rss/top-news
    • alternate
      /rss/internationales

Emails

1

Links

91