berlinbusinesspodcast.podigee.io/19-danielwerner

Preview meta tags from the berlinbusinesspodcast.podigee.io website.

Linked Hostnames

7

Thumbnail

Search Engine Appearance

Google

https://berlinbusinesspodcast.podigee.io/19-danielwerner

18 Health-Standort Berlin mit Dr. Daniel Werner – wie sieht das Gesundheitssystem von morgen aus?

In der 18. Folge des Berlin Business Podcast widmet sich Gastgeber Lukas Breitenbach dem Thema Digital Health. Dafür hat er sich Dr. Daniel Werner, den Gründer von Probatix, eingeladen. Probatix hat während der Corona-Pandemie eine technische Infrastruktur zur Terminbuchung entwickelt, die den Prozess von der Buchung eines Testtermins über die Protokollierung des Ergebnisses bis hin zur Befundübermittlung automatisiert hat. Diese Technologie nutzt das Startup heute, um das Gesundheitssystem weiter zu digitalisieren und effizienter zu gestalten. Daniel Werner und sein Team haben aus der Pandemie gelernt und erkannt, dass Labordiagnostik für Menschen niedrigschwellig zugänglich gemacht werden sollte. Gemeinsam sprechen Lukas Breitenbach und Dr. Daniel Werner über die Zukunft des digitalen Gesundheitssystems, über Impulsgeber und Bremsen der Innovation und über Chancen und Herausforderungen von E-Rezept und elektronischer Patientenakte.   Auch bei Berlin Partner hat das Thema einen großen Stellenwert, weshalb Carolin Clement, Bereichsleiterin Biotech und Pharma, in dieser Folge erzählt, was den Gesundheitsstandort Berlin ausmacht. Sie verrät, warum Digital Health so wichtig für Berlin ist, welche Leuchtturmprojekte in der Hauptstadt entstehen, warum das Health-Ökosystem in Berlin zu einem der führenden in Europa gehört und wie Berlin Partner zahlreiche Unternehmen bei der Vernetzung mit Verbänden, Institutionen und Forschungseinrichtungen unterstützt.   Außerdem verabschiedet sich der Berlin Business Podcast in die Winterpause und wünscht allen Hörer:innen besinnliche Festtage sowie einen guten Start in das neue Jahr. Hören Sie in der Zwischenzeit doch gerne alle bisherigen Folgen. Mit Gast Dr. Daniel Werner vernetzen: https://www.linkedin.com/in/dr-daniel-werner/ Mehr zum Startup von Dr. Daniel Werner: https://probatix.de/ Mit Gast Carolin Clement vernetzen: https://www.linkedin.com/in/carolin-clement-06170727/ Health Capital: https://www.healthcapital.de/ Mit Host Lukas Breitenbach vernetzen: https://www.linkedin.com/in/lukas-breitenbach Weiterführende Informationen: https://www.businesslocationcenter.de/gesundheitswirtschaft/biotechnologie/forschung-und-entwicklung Berlin Partner: https://www.berlin-partner.de/



Bing

18 Health-Standort Berlin mit Dr. Daniel Werner – wie sieht das Gesundheitssystem von morgen aus?

https://berlinbusinesspodcast.podigee.io/19-danielwerner

In der 18. Folge des Berlin Business Podcast widmet sich Gastgeber Lukas Breitenbach dem Thema Digital Health. Dafür hat er sich Dr. Daniel Werner, den Gründer von Probatix, eingeladen. Probatix hat während der Corona-Pandemie eine technische Infrastruktur zur Terminbuchung entwickelt, die den Prozess von der Buchung eines Testtermins über die Protokollierung des Ergebnisses bis hin zur Befundübermittlung automatisiert hat. Diese Technologie nutzt das Startup heute, um das Gesundheitssystem weiter zu digitalisieren und effizienter zu gestalten. Daniel Werner und sein Team haben aus der Pandemie gelernt und erkannt, dass Labordiagnostik für Menschen niedrigschwellig zugänglich gemacht werden sollte. Gemeinsam sprechen Lukas Breitenbach und Dr. Daniel Werner über die Zukunft des digitalen Gesundheitssystems, über Impulsgeber und Bremsen der Innovation und über Chancen und Herausforderungen von E-Rezept und elektronischer Patientenakte.   Auch bei Berlin Partner hat das Thema einen großen Stellenwert, weshalb Carolin Clement, Bereichsleiterin Biotech und Pharma, in dieser Folge erzählt, was den Gesundheitsstandort Berlin ausmacht. Sie verrät, warum Digital Health so wichtig für Berlin ist, welche Leuchtturmprojekte in der Hauptstadt entstehen, warum das Health-Ökosystem in Berlin zu einem der führenden in Europa gehört und wie Berlin Partner zahlreiche Unternehmen bei der Vernetzung mit Verbänden, Institutionen und Forschungseinrichtungen unterstützt.   Außerdem verabschiedet sich der Berlin Business Podcast in die Winterpause und wünscht allen Hörer:innen besinnliche Festtage sowie einen guten Start in das neue Jahr. Hören Sie in der Zwischenzeit doch gerne alle bisherigen Folgen. Mit Gast Dr. Daniel Werner vernetzen: https://www.linkedin.com/in/dr-daniel-werner/ Mehr zum Startup von Dr. Daniel Werner: https://probatix.de/ Mit Gast Carolin Clement vernetzen: https://www.linkedin.com/in/carolin-clement-06170727/ Health Capital: https://www.healthcapital.de/ Mit Host Lukas Breitenbach vernetzen: https://www.linkedin.com/in/lukas-breitenbach Weiterführende Informationen: https://www.businesslocationcenter.de/gesundheitswirtschaft/biotechnologie/forschung-und-entwicklung Berlin Partner: https://www.berlin-partner.de/



DuckDuckGo

https://berlinbusinesspodcast.podigee.io/19-danielwerner

18 Health-Standort Berlin mit Dr. Daniel Werner – wie sieht das Gesundheitssystem von morgen aus?

In der 18. Folge des Berlin Business Podcast widmet sich Gastgeber Lukas Breitenbach dem Thema Digital Health. Dafür hat er sich Dr. Daniel Werner, den Gründer von Probatix, eingeladen. Probatix hat während der Corona-Pandemie eine technische Infrastruktur zur Terminbuchung entwickelt, die den Prozess von der Buchung eines Testtermins über die Protokollierung des Ergebnisses bis hin zur Befundübermittlung automatisiert hat. Diese Technologie nutzt das Startup heute, um das Gesundheitssystem weiter zu digitalisieren und effizienter zu gestalten. Daniel Werner und sein Team haben aus der Pandemie gelernt und erkannt, dass Labordiagnostik für Menschen niedrigschwellig zugänglich gemacht werden sollte. Gemeinsam sprechen Lukas Breitenbach und Dr. Daniel Werner über die Zukunft des digitalen Gesundheitssystems, über Impulsgeber und Bremsen der Innovation und über Chancen und Herausforderungen von E-Rezept und elektronischer Patientenakte.   Auch bei Berlin Partner hat das Thema einen großen Stellenwert, weshalb Carolin Clement, Bereichsleiterin Biotech und Pharma, in dieser Folge erzählt, was den Gesundheitsstandort Berlin ausmacht. Sie verrät, warum Digital Health so wichtig für Berlin ist, welche Leuchtturmprojekte in der Hauptstadt entstehen, warum das Health-Ökosystem in Berlin zu einem der führenden in Europa gehört und wie Berlin Partner zahlreiche Unternehmen bei der Vernetzung mit Verbänden, Institutionen und Forschungseinrichtungen unterstützt.   Außerdem verabschiedet sich der Berlin Business Podcast in die Winterpause und wünscht allen Hörer:innen besinnliche Festtage sowie einen guten Start in das neue Jahr. Hören Sie in der Zwischenzeit doch gerne alle bisherigen Folgen. Mit Gast Dr. Daniel Werner vernetzen: https://www.linkedin.com/in/dr-daniel-werner/ Mehr zum Startup von Dr. Daniel Werner: https://probatix.de/ Mit Gast Carolin Clement vernetzen: https://www.linkedin.com/in/carolin-clement-06170727/ Health Capital: https://www.healthcapital.de/ Mit Host Lukas Breitenbach vernetzen: https://www.linkedin.com/in/lukas-breitenbach Weiterführende Informationen: https://www.businesslocationcenter.de/gesundheitswirtschaft/biotechnologie/forschung-und-entwicklung Berlin Partner: https://www.berlin-partner.de/

  • General Meta Tags

    11
    • title
      18 Health-Standort Berlin mit Dr. Daniel Werner – wie sieht das Gesundheitssystem von morgen aus? - Berlin Business Podcast
    • charset
      utf-8
    • X-UA-Compatible
      IE=edge,chrome=1
    • viewport
      width=device-width, initial-scale=1
    • generator
      podigee.com
  • Open Graph Meta Tags

    6
    • og:title
      18 Health-Standort Berlin mit Dr. Daniel Werner – wie sieht das Gesundheitssystem von morgen aus?
    • og:description
      In der 18. Folge des Berlin Business Podcast widmet sich Gastgeber Lukas Breitenbach dem Thema Digital Health. Dafür hat er sich Dr. Daniel Werner, den Gründer von Probatix, eingeladen. Probatix hat während der Corona-Pandemie eine technische Infrastruktur zur Terminbuchung entwickelt, die den Prozess von der Buchung eines Testtermins über die Protokollierung des Ergebnisses bis hin zur Befundübermittlung automatisiert hat. Diese Technologie nutzt das Startup heute, um das Gesundheitssystem weiter zu digitalisieren und effizienter zu gestalten. Daniel Werner und sein Team haben aus der Pandemie gelernt und erkannt, dass Labordiagnostik für Menschen niedrigschwellig zugänglich gemacht werden sollte. Gemeinsam sprechen Lukas Breitenbach und Dr. Daniel Werner über die Zukunft des digitalen Gesundheitssystems, über Impulsgeber und Bremsen der Innovation und über Chancen und Herausforderungen von E-Rezept und elektronischer Patientenakte.   Auch bei Berlin Partner hat das Thema einen großen Stellenwert, weshalb Carolin Clement, Bereichsleiterin Biotech und Pharma, in dieser Folge erzählt, was den Gesundheitsstandort Berlin ausmacht. Sie verrät, warum Digital Health so wichtig für Berlin ist, welche Leuchtturmprojekte in der Hauptstadt entstehen, warum das Health-Ökosystem in Berlin zu einem der führenden in Europa gehört und wie Berlin Partner zahlreiche Unternehmen bei der Vernetzung mit Verbänden, Institutionen und Forschungseinrichtungen unterstützt.   Außerdem verabschiedet sich der Berlin Business Podcast in die Winterpause und wünscht allen Hörer:innen besinnliche Festtage sowie einen guten Start in das neue Jahr. Hören Sie in der Zwischenzeit doch gerne alle bisherigen Folgen. Mit Gast Dr. Daniel Werner vernetzen: https://www.linkedin.com/in/dr-daniel-werner/ Mehr zum Startup von Dr. Daniel Werner: https://probatix.de/ Mit Gast Carolin Clement vernetzen: https://www.linkedin.com/in/carolin-clement-06170727/ Health Capital: https://www.healthcapital.de/ Mit Host Lukas Breitenbach vernetzen: https://www.linkedin.com/in/lukas-breitenbach Weiterführende Informationen: https://www.businesslocationcenter.de/gesundheitswirtschaft/biotechnologie/forschung-und-entwicklung Berlin Partner: https://www.berlin-partner.de/
    • og:type
      website
    • og:url
      https://berlinbusinesspodcast.podigee.io/19-danielwerner
    • og:image
      https://images.podigee-cdn.net/0x,svxdSjmcsYrfZKvCyqr1pGfL7zEbrwUCvFMQXxl6Hs7c=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u9012/ca2e6f4d-b27b-4b02-8cdf-1cca891ff561.jpg
  • Twitter Meta Tags

    8
    • twitter:card
      summary_large_image
    • twitter:url
      https://berlinbusinesspodcast.podigee.io/19-danielwerner
    • twitter:title
      18 Health-Standort Berlin mit Dr. Daniel Werner – wie sieht das Gesundheitssystem von morgen aus?
    • twitter:description
      In der 18. Folge des Berlin Business Podcast widmet sich Gastgeber Lukas Breitenbach dem Thema Digital Health. Dafür hat er sich Dr. Daniel Werner, den Gründer von Probatix, eingeladen. Probatix hat während der Corona-Pandemie eine technische Infrastruktur zur Terminbuchung entwickelt, die den Prozess von der Buchung eines Testtermins über die Protokollierung des Ergebnisses bis hin zur Befundübermittlung automatisiert hat. Diese Technologie nutzt das Startup heute, um das Gesundheitssystem weiter zu digitalisieren und effizienter zu gestalten. Daniel Werner und sein Team haben aus der Pandemie gelernt und erkannt, dass Labordiagnostik für Menschen niedrigschwellig zugänglich gemacht werden sollte. Gemeinsam sprechen Lukas Breitenbach und Dr. Daniel Werner über die Zukunft des digitalen Gesundheitssystems, über Impulsgeber und Bremsen der Innovation und über Chancen und Herausforderungen von E-Rezept und elektronischer Patientenakte.   Auch bei Berlin Partner hat das Thema einen großen Stellenwert, weshalb Carolin Clement, Bereichsleiterin Biotech und Pharma, in dieser Folge erzählt, was den Gesundheitsstandort Berlin ausmacht. Sie verrät, warum Digital Health so wichtig für Berlin ist, welche Leuchtturmprojekte in der Hauptstadt entstehen, warum das Health-Ökosystem in Berlin zu einem der führenden in Europa gehört und wie Berlin Partner zahlreiche Unternehmen bei der Vernetzung mit Verbänden, Institutionen und Forschungseinrichtungen unterstützt.   Außerdem verabschiedet sich der Berlin Business Podcast in die Winterpause und wünscht allen Hörer:innen besinnliche Festtage sowie einen guten Start in das neue Jahr. Hören Sie in der Zwischenzeit doch gerne alle bisherigen Folgen. Mit Gast Dr. Daniel Werner vernetzen: https://www.linkedin.com/in/dr-daniel-werner/ Mehr zum Startup von Dr. Daniel Werner: https://probatix.de/ Mit Gast Carolin Clement vernetzen: https://www.linkedin.com/in/carolin-clement-06170727/ Health Capital: https://www.healthcapital.de/ Mit Host Lukas Breitenbach vernetzen: https://www.linkedin.com/in/lukas-breitenbach Weiterführende Informationen: https://www.businesslocationcenter.de/gesundheitswirtschaft/biotechnologie/forschung-und-entwicklung Berlin Partner: https://www.berlin-partner.de/
    • twitter:image
      https://images.podigee-cdn.net/0x,svxdSjmcsYrfZKvCyqr1pGfL7zEbrwUCvFMQXxl6Hs7c=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u9012/ca2e6f4d-b27b-4b02-8cdf-1cca891ff561.jpg
  • Item Prop Meta Tags

    3
    • name
      18 Health-Standort Berlin mit Dr. Daniel Werner – wie sieht das Gesundheitssystem von morgen aus?
    • description
      In der 18. Folge des Berlin Business Podcast widmet sich Gastgeber Lukas Breitenbach dem Thema Digital Health. Dafür hat er sich Dr. Daniel Werner, den Gründer von Probatix, eingeladen. Probatix hat während der Corona-Pandemie eine technische Infrastruktur zur Terminbuchung entwickelt, die den Prozess von der Buchung eines Testtermins über die Protokollierung des Ergebnisses bis hin zur Befundübermittlung automatisiert hat. Diese Technologie nutzt das Startup heute, um das Gesundheitssystem weiter zu digitalisieren und effizienter zu gestalten. Daniel Werner und sein Team haben aus der Pandemie gelernt und erkannt, dass Labordiagnostik für Menschen niedrigschwellig zugänglich gemacht werden sollte. Gemeinsam sprechen Lukas Breitenbach und Dr. Daniel Werner über die Zukunft des digitalen Gesundheitssystems, über Impulsgeber und Bremsen der Innovation und über Chancen und Herausforderungen von E-Rezept und elektronischer Patientenakte.   Auch bei Berlin Partner hat das Thema einen großen Stellenwert, weshalb Carolin Clement, Bereichsleiterin Biotech und Pharma, in dieser Folge erzählt, was den Gesundheitsstandort Berlin ausmacht. Sie verrät, warum Digital Health so wichtig für Berlin ist, welche Leuchtturmprojekte in der Hauptstadt entstehen, warum das Health-Ökosystem in Berlin zu einem der führenden in Europa gehört und wie Berlin Partner zahlreiche Unternehmen bei der Vernetzung mit Verbänden, Institutionen und Forschungseinrichtungen unterstützt.   Außerdem verabschiedet sich der Berlin Business Podcast in die Winterpause und wünscht allen Hörer:innen besinnliche Festtage sowie einen guten Start in das neue Jahr. Hören Sie in der Zwischenzeit doch gerne alle bisherigen Folgen. Mit Gast Dr. Daniel Werner vernetzen: https://www.linkedin.com/in/dr-daniel-werner/ Mehr zum Startup von Dr. Daniel Werner: https://probatix.de/ Mit Gast Carolin Clement vernetzen: https://www.linkedin.com/in/carolin-clement-06170727/ Health Capital: https://www.healthcapital.de/ Mit Host Lukas Breitenbach vernetzen: https://www.linkedin.com/in/lukas-breitenbach Weiterführende Informationen: https://www.businesslocationcenter.de/gesundheitswirtschaft/biotechnologie/forschung-und-entwicklung Berlin Partner: https://www.berlin-partner.de/
    • image
      https://images.podigee-cdn.net/0x,svxdSjmcsYrfZKvCyqr1pGfL7zEbrwUCvFMQXxl6Hs7c=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u9012/ca2e6f4d-b27b-4b02-8cdf-1cca891ff561.jpg
  • Link Tags

    8
    • alternate
      https://berlinbusinesspodcast.podigee.io/feed/mp3
    • canonical
      https://berlinbusinesspodcast.podigee.io/19-danielwerner
    • icon
      /assets/favicons/favicon-96x96-bced2ff2155b86582547b5f15f3c294ba09f93d4e3f4f99b45aa9c590a80284c.png
    • stylesheet
      /assets/fontawesome-ef171c67c11b777da5aa96eb89e33dd694fcc43dc6f7805a717ecc4520cd4d94.css
    • stylesheet
      /assets/blog-a03e618a8aefb797a71fae21e27b32bf66ca2f8eabbcf8eff26b699534d36bbd.css

Links

10