ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNFdPMDEyNTY0QTA
Preview meta tags from the ardmediathek.de website.
Linked Hostnames
2Thumbnail
Search Engine Appearance
Bergauf-Bergab: Ski-Streifzug in den Brennerbergen · Alpenübergang mal anders - hier anschauen
Den Brenner lassen wir auf unseren Reisen meist schnell hinter uns. Dabei lohnt es sich, in die Seitentäler zu schauen! Georg Bayerle entdeckt mit Bergführer Thomas Senfter und Klimaschutzaktivisten abgelegene Ecken, alte Skipisten und 'Lost Places'. Bei vielen Menschen dürfte der Brenner Bilder der Durchreise, von Stau oder den Bauarbeiten an der Luegbrücke hervorrufen. Doch wenn man mal in die Seitentäler des meistgenutzten und niedrigsten Alpenübergangs schaut, zeigt sich: Hier gibt es für Skitourengeher so einiges zu entdecken. Rund um das Wipptal hat sich Autor Georg Bayerle auf Ski-Streifzüge begeben: Mit dem Wipptaler Bergführer Thomas Senfter führt der verschneite Weg in stille und abgelegene Ecken, an denen die touristische Erschließung in den 60er- und 70er-Jahren gänzlich vorbeigezogen zu sein scheint. Ausgehend vom Bahnhof in Matrei geht es erneut auf Tour. Dieses Mal in Begleitung von drei jungen Menschen aus Innsbruck, die sich für die Initiative POW 'Protect our Winters' engagieren. Sie wollen Klimaschutz und Skisport vereinbar machen. Auf ihrem Streifzug, nur wenige Meter entfernt von der Brennerautobahn, stößt die Gruppe auf alte Skipisten und Orte, die an Lost Places erinnern. Weit weg von der überfüllten, schillernden Skiwelt oder naturbelassenen Skitourengebieten. In diesem Teil der Alpen treffen die Gegenwart und die Vergangenheit auf eine besondere Art aufeinander.
Bing
Bergauf-Bergab: Ski-Streifzug in den Brennerbergen · Alpenübergang mal anders - hier anschauen
Den Brenner lassen wir auf unseren Reisen meist schnell hinter uns. Dabei lohnt es sich, in die Seitentäler zu schauen! Georg Bayerle entdeckt mit Bergführer Thomas Senfter und Klimaschutzaktivisten abgelegene Ecken, alte Skipisten und 'Lost Places'. Bei vielen Menschen dürfte der Brenner Bilder der Durchreise, von Stau oder den Bauarbeiten an der Luegbrücke hervorrufen. Doch wenn man mal in die Seitentäler des meistgenutzten und niedrigsten Alpenübergangs schaut, zeigt sich: Hier gibt es für Skitourengeher so einiges zu entdecken. Rund um das Wipptal hat sich Autor Georg Bayerle auf Ski-Streifzüge begeben: Mit dem Wipptaler Bergführer Thomas Senfter führt der verschneite Weg in stille und abgelegene Ecken, an denen die touristische Erschließung in den 60er- und 70er-Jahren gänzlich vorbeigezogen zu sein scheint. Ausgehend vom Bahnhof in Matrei geht es erneut auf Tour. Dieses Mal in Begleitung von drei jungen Menschen aus Innsbruck, die sich für die Initiative POW 'Protect our Winters' engagieren. Sie wollen Klimaschutz und Skisport vereinbar machen. Auf ihrem Streifzug, nur wenige Meter entfernt von der Brennerautobahn, stößt die Gruppe auf alte Skipisten und Orte, die an Lost Places erinnern. Weit weg von der überfüllten, schillernden Skiwelt oder naturbelassenen Skitourengebieten. In diesem Teil der Alpen treffen die Gegenwart und die Vergangenheit auf eine besondere Art aufeinander.
DuckDuckGo
Bergauf-Bergab: Ski-Streifzug in den Brennerbergen · Alpenübergang mal anders - hier anschauen
Den Brenner lassen wir auf unseren Reisen meist schnell hinter uns. Dabei lohnt es sich, in die Seitentäler zu schauen! Georg Bayerle entdeckt mit Bergführer Thomas Senfter und Klimaschutzaktivisten abgelegene Ecken, alte Skipisten und 'Lost Places'. Bei vielen Menschen dürfte der Brenner Bilder der Durchreise, von Stau oder den Bauarbeiten an der Luegbrücke hervorrufen. Doch wenn man mal in die Seitentäler des meistgenutzten und niedrigsten Alpenübergangs schaut, zeigt sich: Hier gibt es für Skitourengeher so einiges zu entdecken. Rund um das Wipptal hat sich Autor Georg Bayerle auf Ski-Streifzüge begeben: Mit dem Wipptaler Bergführer Thomas Senfter führt der verschneite Weg in stille und abgelegene Ecken, an denen die touristische Erschließung in den 60er- und 70er-Jahren gänzlich vorbeigezogen zu sein scheint. Ausgehend vom Bahnhof in Matrei geht es erneut auf Tour. Dieses Mal in Begleitung von drei jungen Menschen aus Innsbruck, die sich für die Initiative POW 'Protect our Winters' engagieren. Sie wollen Klimaschutz und Skisport vereinbar machen. Auf ihrem Streifzug, nur wenige Meter entfernt von der Brennerautobahn, stößt die Gruppe auf alte Skipisten und Orte, die an Lost Places erinnern. Weit weg von der überfüllten, schillernden Skiwelt oder naturbelassenen Skitourengebieten. In diesem Teil der Alpen treffen die Gegenwart und die Vergangenheit auf eine besondere Art aufeinander.
General Meta Tags
20- titleBergauf-Bergab: Ski-Streifzug in den Brennerbergen · Alpenübergang mal anders - hier anschauen
- titleARD-Logo
- titleBayerischer Rundfunk-Logo
- titleBayerischer Rundfunk-Logo
- viewportinitial-scale=1, minimum-scale=1, width=device-width, shrink-to-fit=no
Open Graph Meta Tags
6- og:titleBergauf-Bergab: Ski-Streifzug in den Brennerbergen · Alpenübergang mal anders - hier anschauen
- og:typevideo.other
- og:imagehttps://www.ardmediathek.de/img?imwidth=1280&url=https%3A%2F%2Fapi.ardmediathek.de%2Fimage-service%2Fimages%2Furn%3Aard%3Aimage%3A9dfecde3de8c7553%3Fw%3D%7Bwidth%7D%26ch%3D5cb3fe248322e89d
- og:descriptionDen Brenner lassen wir auf unseren Reisen meist schnell hinter uns. Dabei lohnt es sich, in die Seitentäler zu schauen! Georg Bayerle entdeckt mit Bergführer Thomas Senfter und Klimaschutzaktivisten abgelegene Ecken, alte Skipisten und 'Lost Places'. Bei vielen Menschen dürfte der Brenner Bilder der Durchreise, von Stau oder den Bauarbeiten an der Luegbrücke hervorrufen. Doch wenn man mal in die Seitentäler des meistgenutzten und niedrigsten Alpenübergangs schaut, zeigt sich: Hier gibt es für Skitourengeher so einiges zu entdecken. Rund um das Wipptal hat sich Autor Georg Bayerle auf Ski-Streifzüge begeben: Mit dem Wipptaler Bergführer Thomas Senfter führt der verschneite Weg in stille und abgelegene Ecken, an denen die touristische Erschließung in den 60er- und 70er-Jahren gänzlich vorbeigezogen zu sein scheint. Ausgehend vom Bahnhof in Matrei geht es erneut auf Tour. Dieses Mal in Begleitung von drei jungen Menschen aus Innsbruck, die sich für die Initiative POW 'Protect our Winters' engagieren. Sie wollen Klimaschutz und Skisport vereinbar machen. Auf ihrem Streifzug, nur wenige Meter entfernt von der Brennerautobahn, stößt die Gruppe auf alte Skipisten und Orte, die an Lost Places erinnern. Weit weg von der überfüllten, schillernden Skiwelt oder naturbelassenen Skitourengebieten. In diesem Teil der Alpen treffen die Gegenwart und die Vergangenheit auf eine besondere Art aufeinander.
- og:urlhttps://www.ardmediathek.de/video/bergauf-bergab/ski-streifzug-in-den-brennerbergen-alpenuebergang-mal-anders/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNFdPMDEyNTY0QTA
Twitter Meta Tags
2- twitter:cardsummary_large_image
- twitter:site@ARDde
Item Prop Meta Tags
6- nameSki-Streifzug in den Brennerbergen · Alpenübergang mal anders
- descriptionDen Brenner lassen wir auf unseren Reisen meist schnell hinter uns. Dabei lohnt es sich, in die Seitentäler zu schauen! Georg Bayerle entdeckt mit Bergführer Thomas Senfter und Klimaschutzaktivisten abgelegene Ecken, alte Skipisten und 'Lost Places'. Bei vielen Menschen dürfte der Brenner Bilder der Durchreise, von Stau oder den Bauarbeiten an der Luegbrücke hervorrufen. Doch wenn man mal in die Seitentäler des meistgenutzten und niedrigsten Alpenübergangs schaut, zeigt sich: Hier gibt es für Skitourengeher so einiges zu entdecken. Rund um das Wipptal hat sich Autor Georg Bayerle auf Ski-Streifzüge begeben: Mit dem Wipptaler Bergführer Thomas Senfter führt der verschneite Weg in stille und abgelegene Ecken, an denen die touristische Erschließung in den 60er- und 70er-Jahren gänzlich vorbeigezogen zu sein scheint. Ausgehend vom Bahnhof in Matrei geht es erneut auf Tour. Dieses Mal in Begleitung von drei jungen Menschen aus Innsbruck, die sich für die Initiative POW 'Protect our Winters' engagieren. Sie wollen Klimaschutz und Skisport vereinbar machen. Auf ihrem Streifzug, nur wenige Meter entfernt von der Brennerautobahn, stößt die Gruppe auf alte Skipisten und Orte, die an Lost Places erinnern. Weit weg von der überfüllten, schillernden Skiwelt oder naturbelassenen Skitourengebieten. In diesem Teil der Alpen treffen die Gegenwart und die Vergangenheit auf eine besondere Art aufeinander.
- thumbnailUrlhttps://www.ardmediathek.de/img?imwidth=1280&url=https%3A%2F%2Fapi.ardmediathek.de%2Fimage-service%2Fimages%2Furn%3Aard%3Aimage%3A9dfecde3de8c7553%3Fw%3D%7Bwidth%7D%26ch%3D5cb3fe248322e89d
- uploadDate2025-02-13T13:31:07Z
- contentUrlhttps://cdn-storage.br.de/MUJIuUOVBwQIbtCCBLzGiLC1uwQoNA4p_2OS/_-JS/_28H52rp_U1S/529c32eb-d7ef-4e47-b1a2-6c1e03893555_E.mp4
Link Tags
40- alternateardmediathek://video/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNFdPMDEyNTY0QTA
- apple-touch-startup-image/apple-splash-2048-2732.1744707433342.png
- apple-touch-startup-image/apple-splash-2732-2048.1744707433342.png
- apple-touch-startup-image/apple-splash-1668-2388.1744707433342.png
- apple-touch-startup-image/apple-splash-2388-1668.1744707433342.png
Links
8- https://accounts.ard.de/?clientId=mt&redirect_uri=https%3A%2F%2Fwww.ardmediathek.de%2Fvideo%2FY3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNFdPMDEyNTY0QTA
- https://ardmediathek.de
- https://ardmediathek.de/br
- https://ardmediathek.de/live
- https://ardmediathek.de/meins