ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyM1dPMDIxMDQ4QTA
Preview meta tags from the ardmediathek.de website.
Linked Hostnames
2Thumbnail
Search Engine Appearance
Bergauf-Bergab: Der alpine Jahresrückblick · Von Vielfalt und Vertrauen - hier anschauen
2024, ein Jahr voller alpiner Abenteuer: Skitouren im Val Viola, Klettern im Frankenjura oder Mountainbiken am Mon Viso. Wir zeigen die schönsten Bergauf-Bergab-Momente - und außerdem, wie sich der Expeditionskader des DAV auf kommende Bergabenteuer vorbereitet! Mit 2024 geht ein Jahr zu Ende, in dem wir die Berge in all ihren Facetten erlebt haben. Die schönsten Bergauf-Bergab-Momente lassen wir in unserem Jahresrückblick Revue passieren: Auf der Suche nach Pulverschnee waren wir rund um den Piz Dosdé im Val Viola auf Skitour und wurden mit grandiosen Abfahrten belohnt. Ungemütlich, aber nicht weniger eindrucksvoll war unsere Skitour zum Becherhaus: Ein eisiger Schneesturm hat uns zum Abstieg gezwungen und uns die Kraft der Natur vor Augen geführt. Auch mit Schneeschuhen waren wir unterwegs, bei einer Gebietsdurchquerung vom Kleinwalsertal in den Bregenzer Wald. Im Sommer hat uns die Liebe zum Fels ins Boulder-Mekka Fontainebleau nach Frankreich geführt und es ging zum Sportklettern ins Frankenjura. Dort haben wir die Ecopoint-Initiative kennengelernt, die den Klettersport nachhaltiger gestalten will. Die Alpinisten Simon Messner und Martin Sieberer haben uns in eine anspruchsvolle Mehrseillängen-Kletterei mitgenommen: in das Buhl-Dach an der Rofanspitze, auf den Spuren einer Legende. Zu klassischen Bergtouren ging es auf den Hydra-Höhenweg im Tessin und auf die steilen Geröllpfade des Wamperten Schrofen. Das Flowgefühl durften wir gleich in zwei Disziplinen erleben: Bei unserer Mountainbike-Durchquerung vom Monviso zum Mittelmeer und im Packraft mit Stefan Glowacz auf der Tiroler Ache. Außerdem stellen wir den aktuellen Expeditionskader des Deutschen Alpenvereins vor. Über mehrere Monate hinweg haben wir die jungen Männer in den Bergen begleitet. Im Rahmen zahlreicher Touren und Camps haben sie ihre alpinistischen Fähigkeiten erweitert, Teamgeist entwickelt und sich vorbereitet auf das Abenteuer ihres Lebens: Eine Expedition zu den großen Bergen der Welt, die für nächstes Jahr auf dem Programm steht
Bing
Bergauf-Bergab: Der alpine Jahresrückblick · Von Vielfalt und Vertrauen - hier anschauen
2024, ein Jahr voller alpiner Abenteuer: Skitouren im Val Viola, Klettern im Frankenjura oder Mountainbiken am Mon Viso. Wir zeigen die schönsten Bergauf-Bergab-Momente - und außerdem, wie sich der Expeditionskader des DAV auf kommende Bergabenteuer vorbereitet! Mit 2024 geht ein Jahr zu Ende, in dem wir die Berge in all ihren Facetten erlebt haben. Die schönsten Bergauf-Bergab-Momente lassen wir in unserem Jahresrückblick Revue passieren: Auf der Suche nach Pulverschnee waren wir rund um den Piz Dosdé im Val Viola auf Skitour und wurden mit grandiosen Abfahrten belohnt. Ungemütlich, aber nicht weniger eindrucksvoll war unsere Skitour zum Becherhaus: Ein eisiger Schneesturm hat uns zum Abstieg gezwungen und uns die Kraft der Natur vor Augen geführt. Auch mit Schneeschuhen waren wir unterwegs, bei einer Gebietsdurchquerung vom Kleinwalsertal in den Bregenzer Wald. Im Sommer hat uns die Liebe zum Fels ins Boulder-Mekka Fontainebleau nach Frankreich geführt und es ging zum Sportklettern ins Frankenjura. Dort haben wir die Ecopoint-Initiative kennengelernt, die den Klettersport nachhaltiger gestalten will. Die Alpinisten Simon Messner und Martin Sieberer haben uns in eine anspruchsvolle Mehrseillängen-Kletterei mitgenommen: in das Buhl-Dach an der Rofanspitze, auf den Spuren einer Legende. Zu klassischen Bergtouren ging es auf den Hydra-Höhenweg im Tessin und auf die steilen Geröllpfade des Wamperten Schrofen. Das Flowgefühl durften wir gleich in zwei Disziplinen erleben: Bei unserer Mountainbike-Durchquerung vom Monviso zum Mittelmeer und im Packraft mit Stefan Glowacz auf der Tiroler Ache. Außerdem stellen wir den aktuellen Expeditionskader des Deutschen Alpenvereins vor. Über mehrere Monate hinweg haben wir die jungen Männer in den Bergen begleitet. Im Rahmen zahlreicher Touren und Camps haben sie ihre alpinistischen Fähigkeiten erweitert, Teamgeist entwickelt und sich vorbereitet auf das Abenteuer ihres Lebens: Eine Expedition zu den großen Bergen der Welt, die für nächstes Jahr auf dem Programm steht
DuckDuckGo
Bergauf-Bergab: Der alpine Jahresrückblick · Von Vielfalt und Vertrauen - hier anschauen
2024, ein Jahr voller alpiner Abenteuer: Skitouren im Val Viola, Klettern im Frankenjura oder Mountainbiken am Mon Viso. Wir zeigen die schönsten Bergauf-Bergab-Momente - und außerdem, wie sich der Expeditionskader des DAV auf kommende Bergabenteuer vorbereitet! Mit 2024 geht ein Jahr zu Ende, in dem wir die Berge in all ihren Facetten erlebt haben. Die schönsten Bergauf-Bergab-Momente lassen wir in unserem Jahresrückblick Revue passieren: Auf der Suche nach Pulverschnee waren wir rund um den Piz Dosdé im Val Viola auf Skitour und wurden mit grandiosen Abfahrten belohnt. Ungemütlich, aber nicht weniger eindrucksvoll war unsere Skitour zum Becherhaus: Ein eisiger Schneesturm hat uns zum Abstieg gezwungen und uns die Kraft der Natur vor Augen geführt. Auch mit Schneeschuhen waren wir unterwegs, bei einer Gebietsdurchquerung vom Kleinwalsertal in den Bregenzer Wald. Im Sommer hat uns die Liebe zum Fels ins Boulder-Mekka Fontainebleau nach Frankreich geführt und es ging zum Sportklettern ins Frankenjura. Dort haben wir die Ecopoint-Initiative kennengelernt, die den Klettersport nachhaltiger gestalten will. Die Alpinisten Simon Messner und Martin Sieberer haben uns in eine anspruchsvolle Mehrseillängen-Kletterei mitgenommen: in das Buhl-Dach an der Rofanspitze, auf den Spuren einer Legende. Zu klassischen Bergtouren ging es auf den Hydra-Höhenweg im Tessin und auf die steilen Geröllpfade des Wamperten Schrofen. Das Flowgefühl durften wir gleich in zwei Disziplinen erleben: Bei unserer Mountainbike-Durchquerung vom Monviso zum Mittelmeer und im Packraft mit Stefan Glowacz auf der Tiroler Ache. Außerdem stellen wir den aktuellen Expeditionskader des Deutschen Alpenvereins vor. Über mehrere Monate hinweg haben wir die jungen Männer in den Bergen begleitet. Im Rahmen zahlreicher Touren und Camps haben sie ihre alpinistischen Fähigkeiten erweitert, Teamgeist entwickelt und sich vorbereitet auf das Abenteuer ihres Lebens: Eine Expedition zu den großen Bergen der Welt, die für nächstes Jahr auf dem Programm steht
General Meta Tags
20- titleBergauf-Bergab: Der alpine Jahresrückblick · Von Vielfalt und Vertrauen - hier anschauen
- titleARD-Logo
- titleBayerischer Rundfunk-Logo
- titleBayerischer Rundfunk-Logo
- viewportinitial-scale=1, minimum-scale=1, width=device-width, shrink-to-fit=no
Open Graph Meta Tags
6- og:titleBergauf-Bergab: Der alpine Jahresrückblick · Von Vielfalt und Vertrauen - hier anschauen
- og:typevideo.other
- og:imagehttps://www.ardmediathek.de/img?imwidth=1280&url=https%3A%2F%2Fapi.ardmediathek.de%2Fimage-service%2Fimages%2Furn%3Aard%3Aimage%3A7b462e64e0651405%3Fw%3D%7Bwidth%7D%26ch%3Daeae2e663af18ab5
- og:description2024, ein Jahr voller alpiner Abenteuer: Skitouren im Val Viola, Klettern im Frankenjura oder Mountainbiken am Mon Viso. Wir zeigen die schönsten Bergauf-Bergab-Momente - und außerdem, wie sich der Expeditionskader des DAV auf kommende Bergabenteuer vorbereitet! Mit 2024 geht ein Jahr zu Ende, in dem wir die Berge in all ihren Facetten erlebt haben. Die schönsten Bergauf-Bergab-Momente lassen wir in unserem Jahresrückblick Revue passieren: Auf der Suche nach Pulverschnee waren wir rund um den Piz Dosdé im Val Viola auf Skitour und wurden mit grandiosen Abfahrten belohnt. Ungemütlich, aber nicht weniger eindrucksvoll war unsere Skitour zum Becherhaus: Ein eisiger Schneesturm hat uns zum Abstieg gezwungen und uns die Kraft der Natur vor Augen geführt. Auch mit Schneeschuhen waren wir unterwegs, bei einer Gebietsdurchquerung vom Kleinwalsertal in den Bregenzer Wald. Im Sommer hat uns die Liebe zum Fels ins Boulder-Mekka Fontainebleau nach Frankreich geführt und es ging zum Sportklettern ins Frankenjura. Dort haben wir die Ecopoint-Initiative kennengelernt, die den Klettersport nachhaltiger gestalten will. Die Alpinisten Simon Messner und Martin Sieberer haben uns in eine anspruchsvolle Mehrseillängen-Kletterei mitgenommen: in das Buhl-Dach an der Rofanspitze, auf den Spuren einer Legende. Zu klassischen Bergtouren ging es auf den Hydra-Höhenweg im Tessin und auf die steilen Geröllpfade des Wamperten Schrofen. Das Flowgefühl durften wir gleich in zwei Disziplinen erleben: Bei unserer Mountainbike-Durchquerung vom Monviso zum Mittelmeer und im Packraft mit Stefan Glowacz auf der Tiroler Ache. Außerdem stellen wir den aktuellen Expeditionskader des Deutschen Alpenvereins vor. Über mehrere Monate hinweg haben wir die jungen Männer in den Bergen begleitet. Im Rahmen zahlreicher Touren und Camps haben sie ihre alpinistischen Fähigkeiten erweitert, Teamgeist entwickelt und sich vorbereitet auf das Abenteuer ihres Lebens: Eine Expedition zu den großen Bergen der Welt, die für nächstes Jahr auf dem Programm steht
- og:urlhttps://www.ardmediathek.de/video/bergauf-bergab/der-alpine-jahresrueckblick-von-vielfalt-und-vertrauen/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyM1dPMDIxMDQ4QTA
Twitter Meta Tags
2- twitter:cardsummary_large_image
- twitter:site@ARDde
Item Prop Meta Tags
6- nameDer alpine Jahresrückblick · Von Vielfalt und Vertrauen
- description2024, ein Jahr voller alpiner Abenteuer: Skitouren im Val Viola, Klettern im Frankenjura oder Mountainbiken am Mon Viso. Wir zeigen die schönsten Bergauf-Bergab-Momente - und außerdem, wie sich der Expeditionskader des DAV auf kommende Bergabenteuer vorbereitet! Mit 2024 geht ein Jahr zu Ende, in dem wir die Berge in all ihren Facetten erlebt haben. Die schönsten Bergauf-Bergab-Momente lassen wir in unserem Jahresrückblick Revue passieren: Auf der Suche nach Pulverschnee waren wir rund um den Piz Dosdé im Val Viola auf Skitour und wurden mit grandiosen Abfahrten belohnt. Ungemütlich, aber nicht weniger eindrucksvoll war unsere Skitour zum Becherhaus: Ein eisiger Schneesturm hat uns zum Abstieg gezwungen und uns die Kraft der Natur vor Augen geführt. Auch mit Schneeschuhen waren wir unterwegs, bei einer Gebietsdurchquerung vom Kleinwalsertal in den Bregenzer Wald. Im Sommer hat uns die Liebe zum Fels ins Boulder-Mekka Fontainebleau nach Frankreich geführt und es ging zum Sportklettern ins Frankenjura. Dort haben wir die Ecopoint-Initiative kennengelernt, die den Klettersport nachhaltiger gestalten will. Die Alpinisten Simon Messner und Martin Sieberer haben uns in eine anspruchsvolle Mehrseillängen-Kletterei mitgenommen: in das Buhl-Dach an der Rofanspitze, auf den Spuren einer Legende. Zu klassischen Bergtouren ging es auf den Hydra-Höhenweg im Tessin und auf die steilen Geröllpfade des Wamperten Schrofen. Das Flowgefühl durften wir gleich in zwei Disziplinen erleben: Bei unserer Mountainbike-Durchquerung vom Monviso zum Mittelmeer und im Packraft mit Stefan Glowacz auf der Tiroler Ache. Außerdem stellen wir den aktuellen Expeditionskader des Deutschen Alpenvereins vor. Über mehrere Monate hinweg haben wir die jungen Männer in den Bergen begleitet. Im Rahmen zahlreicher Touren und Camps haben sie ihre alpinistischen Fähigkeiten erweitert, Teamgeist entwickelt und sich vorbereitet auf das Abenteuer ihres Lebens: Eine Expedition zu den großen Bergen der Welt, die für nächstes Jahr auf dem Programm steht
- thumbnailUrlhttps://www.ardmediathek.de/img?imwidth=1280&url=https%3A%2F%2Fapi.ardmediathek.de%2Fimage-service%2Fimages%2Furn%3Aard%3Aimage%3A7b462e64e0651405%3Fw%3D%7Bwidth%7D%26ch%3Daeae2e663af18ab5
- uploadDate2024-12-05T14:04:31Z
- contentUrlhttps://cdn-storage.br.de/MUJIuUOVBwQIbtCCBLzGiLC1uwQoNA4p_29S/_AJS/_28c5-xP5U1S/5ca0fa8a-aeea-4226-a6db-21f0732b6321_E.mp4
Link Tags
40- alternateardmediathek://video/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyM1dPMDIxMDQ4QTA
- apple-touch-startup-image/apple-splash-2048-2732.1744707433342.png
- apple-touch-startup-image/apple-splash-2732-2048.1744707433342.png
- apple-touch-startup-image/apple-splash-1668-2388.1744707433342.png
- apple-touch-startup-image/apple-splash-2388-1668.1744707433342.png
Links
8- https://accounts.ard.de/?clientId=mt&redirect_uri=https%3A%2F%2Fwww.ardmediathek.de%2Fvideo%2FY3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyM1dPMDIxMDQ4QTA
- https://ardmediathek.de
- https://ardmediathek.de/br
- https://ardmediathek.de/live
- https://ardmediathek.de/meins